
Umwelt
Blackout: Vorsorge, Verhalten und Tipps für einen längerfristigen Strom- und Infrastrukturausfall
Ein Blackout legt europaweit Strom, Infrastruktur und Versorgung lahm und ist weit mehr als ein Stromausfall. Wie kann man für diesen Fall vorsorgen – und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für ein B...

Umwelt
E-Auto: Kosten eines Elektroautos, Nachhaltigkeit und Förderungen beim Kauf
Elektrische Mobilität ist in aller Munde und wird derzeit als perfekte Lösung für die Umweltprobleme angesehen, die vom Individualverkehr verursacht werden. Das Problem dabei: es gilt ein großes "...

Umwelt
E-Auto gebraucht kaufen: Darauf ist zu achten
Die EU hat beschlossen, dass neue Verbrennungsmotoren ab 2035 nicht mehr erlaubt sein sollen. Was tun? Neue E-Autos sind teuer und...

Umwelt
Klimaticket Österreich: Wie viel es kostet & wo es gilt
Seit Oktober 2021 gibt es das österreichweite Klimaticket für öffentliche Verkehrsmittel, an dem sich alle neun Bundesländer betei...

Umwelt
Fairtrade und Fairtrade-Siegel in Österreich
Immer wieder hört oder liest man von schrecklichen Arbeitsbedingungen und der Ausbeutung von Arbeiter:innen und Produzent:innen in...

Umwelt
Containern: Lebensmittel aus dem Müll retten - ist das legal?
Während es die einen "Lebensmittelrettung" oder "Dumpster Diving" nennen, ist es bei den anderen ganz einfach ...

Umwelt
Phlegräische Felder: Gebiet in Italien gilt als Supervulkan
Die Phlegräischen Felder sind ein Gebiet in der süditalienischen Region Kampanien, das als Supervulkan gilt. Was der Begriff Super...

Umwelt
Glokalisierung: Wie sich Globalisierung regional auswirkt
Warum wird ein und dasselbe Getränk in China als Lifestyle-Getränk vermarktet, in den USA als Familiengetränk und in Österreich al...

Umwelt
Erdbeben: Gefährdete Gebiete, stärkste Beben & Tipps für den Notfall
In unseren Breiten kommen Erdbeben relativ selten vor. Meist sind sie auch nicht besonders stark. Anderenorts hinterlassen sie ein...