
Umwelt
Ist E-Mobilität die Zukunft? [Infos & Überblick]
Fossil betriebener Verkehr trägt einen großen Teil zum Klimawandel bei. Um eine klimafreundliche Mobilitätswende zu schaffen, wird sehr stark auf E-Mobilität gesetzt. Ist Elektromobilität die Zukunft?...

Umwelt
Biomasse: Erneuerbare biologische Energie für Strom, Heizung und Kraftstoffe
Die Energiepreise steigen und die Nutzung nachhaltiger Energien wird für viele immer interessanter. Gerade Biomasse ist ein Rohstoff, der als flexibel, umweltfreundlich und klimaneutral gilt. Doch was...

Umwelt
Tipps zum Stromsparen im Haushalt. Plus: Stromfresser identifizieren
Der enorme Anstieg der Energiekosten trifft Österreich hart. Im Haushalt lässt sich jedoch an allen Ecken und Enden Strom und dami...

Umwelt
E-Bike & Pedelec – Infos und Tipps für den Kauf der nachhaltigen Verkehrsmittel
Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt und genug von stressigem Autoverkehr hat, für den könnte ein E-Bike die richtige Altern...

Umwelt
Wie wird sich unser Leben verändern, Herr Wadsak?
Die meisten Menschen könnten sich "nicht einmal annähernd" vorstellen, wie die Zukunft in Zeiten des Klimawandels ausseh...

Umwelt
CO2-Fußabdruck: Wie man Kohlenstoffdioxid-Emissionen berechnet
Wer CO2-Emissionen reduziert, der leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und wirkt den bedenklichen Rekorden der Klimakri...

Umwelt
Tornado: Wetterphänomen mit Zerstörungskraft
Tornados kennen viele von uns nur aus dem Fernsehen. Vor allem in Amerika richten sie immer wieder große Schäden an. Doch auch in ...

Umwelt
Nachhaltigkeit: Wie man nachhaltig leben kann
Nachhaltigkeit heißt, schonend mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen. Warum das wichtig ist, wie man den Alltag so gestaltet, ...

Umwelt
Wie Klima und Klimawandel das Wetter beeinflussen
Das Klima beziehungsweise der Klimawandel haben einen wesentlichen Einfluss auf das Leben auf der Erde: Wetterphänomene, Hitzewell...