News Logo
ABO

Generative Engine Optimization: Experten diskutierten Zukunft von SEO und KI

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild

Andreas Ladich, Lukas Hetzendorfer, Regina Loster, Thomas Urban und Stephan Kreissler

©Günther Langegger / MCÖ

Beim Digital Marketing Experts Talk des Marketing Club Österreich stand in Wien die Frage im Mittelpunkt, wie sich Suchmaschinenoptimierung durch Künstliche Intelligenz und Generative Engine Optimization verändert. Fachleute aus der Branche zeigten Chancen, Strategien und praktische Ansätze auf.

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gilt seit Jahren als ein zentraler Bestandteil im digitalen Marketing. Mit dem Aufstieg von Künstlicher Intelligenz (KI) und Generative Engine Optimization (GEO) werden jedoch die bisherigen Spielregeln neu geschrieben.

Beim aktuellen Digital Marketing Experts Talk des Marketing Club Österreich (MCÖ), gemeinsam mit Co-Host Otago, wurde in der Blumenfabrik in Wien diskutiert, ob SEO ausgedient hat oder sich in einer grundlegenden Transformation befindet.

„GEO ist die logische Konsequenz von SEO“

Den Auftakt machte Lukas Hetzendorfer, Head of Revenue Growth bei der Online Marketing Agentur otago. In seinem Impulsvortrag ging er auf Mythen rund um GEO und LLMO (Large Language Model Optimization) ein und erläuterte die Rolle klassischer Suchmaschinen im modernen Marketing-Mix. „GEO ist die logische Konsequenz von SEO. Die beiden ergänzen sich, anstatt sich zu ersetzen“, so Hetzendorfer. „Die Unternehmen, die schon viel in SEO investiert haben, werden auch bei GEO punkten. Alle anderen müssen bei den Basics beginnen.“

„Umarmt die KI mit SEO-Händen“

Anschließend präsentierte Thomas Urban, Geschäftsführer der Digitalisten, praxisorientierte Strategien für Unternehmen. Er zeigte anhand von Beispielen aus dem eCommerce-Bereich, welche klassischen SEO-Maßnahmen weiterhin Wirkung zeigen und in welchen Bereichen neue Plattformen wie ChatGPT an Bedeutung gewinnen. Seine Empfehlung: „Habt keine Angst vor der Veränderung. Umarmt die KI mit SEO-Händen – sie ist euer stärkster Verbündeter im Kampf um Sichtbarkeit und Relevanz.“

Rasante Veränderungen

Stephan Kreissler, Vorstandsmitglied des Marketing Club Österreich und Moderator des Abends, hob die Bedeutung des Formats hervor: „Die Veränderungen in diesem Bereich sind rasant. Umso wichtiger ist der Austausch zwischen Theorie und Praxis. Genau dafür steht der Digital Marketing Experts Talk. Der erste Termin nach der Sommerpause bot gleich wieder spannende Einblicke in aktuelle Themen unserer Branche.“

Rund 90 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Nach den Vorträgen nutzten sie die Gelegenheit zum Networking. Bei Pizza und Drinks wurden Best Practices diskutiert, Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft.

Events der Woche

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER