
Achterl
Christoph Kotanko: „Inhalt war mir immer wichtiger als das Türschild“
Christoph Kotanko (71) ist Doktor der Philosophie und Korrespondent der „OÖNachrichten“ in Wien. Er begann 1979 bei der „Wochenpre...

Schlagzeilen
"Wiener Erklärung" von Kickl und Orbán sorgt für Aufregung
Die von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán und FPÖ-Chef Herbert Kickl unterschriebene "Wiener Erklärung" sorgt für Aufregung. Kic...

News
Was Herbert Kickl in die Hände spielt
Wo nicht der Nationalrat, sondern angeblich der Kanzler gewählt wird und dem Bundespräsidenten lediglich protokollarische Aufgaben...

News
Der Tempo-Zwang zur Info und das Slow Food der Einordnung
„Nicht einmal ignorieren“ ist ein kaum anwendbares journalistisches Qualitätsrezept, wenn der digitale Konkurrenzdruck zu Echtzeit...

Politik
Sehnsucht nach Orbánistan
Die FPÖ hat mit ihrem Spitzenkandidaten Herbert Kickl bei der Nationalratswahl rund 29 Prozent erreicht. Eine Regierungsbeteiligun...

Achterl
Peter Filzmaier: „Mich beeindrucken jene, die zugeben: Das hätte ich nicht gewusst!“
Peter Filzmaier (56) ist der Politikerklärer der Nation. Neben diesem Medien-Standbein frönt er als Buchautor, Kolumnist und Komme...

News
Die Qual der Wahl im Rechtsaußen-Kanal
Die Situation erinnert an den Titel eines Psychothrillers aus Hollywood: der Feind in meinem Bett. Dass die rechte Agitationsplatt...

Menschen
Zum 80. Geburtstag von Peter Turrini "Ein hoffnungsloser Romantiker"
Seine Parzelle in der Literaturgeschichte ist geräumig, sein Werk lebt und hat Dissertationen befüttert. Zu Peter Turrinis 80. Geb...

News
Immer mehr Wahl-Duelle für immer mehr Vorab-Wähler
Ausgerechnet Donald Trump verweist durch Ablehnung eines weiteren TV-Duells mit Kamala Harris auf eine Schwachstelle des Medien-Wa...

News
Es braucht mehr Relevanz, Transparenz und Konstruktivität
Wenn politische Parteien zunehmend Medien und Journalismus attackieren, sollten diese mit Verdeutlichung und Verstärkung ihres ges...

News
Salzburger Festspiele: Wo Oper zum denkwürdigen Ereignis wird
Seit Beginn von Markus Hinterhäusers Amtszeit als Intendant der Salzburger Festspiele hat sich diese Institution dem Diktum, "...

News