
Politik
Letzte Chance für ein UNO-Plastikabkommen
Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplasti...

Politik
FPÖ ortet in Blog-Affäre "Sicherheitsskandal"
Die FPÖ sieht in der Affäre rund um obszöne Blogeinträge eines österreichischen Botschafters einen "unglaublichen Skandal" und eine "Staatsaffäre". Für Generalsekretär Michael Schnedlitz sind viele Fr...

Politik
Private Hilfslieferungen in den Gazastreifen wieder erlaubt
Israel ermöglicht nach eigenen Angaben nun auch privaten Organisationen wieder die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen. ...

Politik
Eigene Kommission soll nun Peršmanhof-Einsatz klären
Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz vom 27. Juli am Peršmanhof in Kärnten hat das Innenministerium jetzt wie angekündigt eine Ana...

Politik
Russland und Ukraine verstärken Attacken auf Bahnanlagen
Russland und die Ukraine verstärken gegenseitige Angriffe auf strategisch wichtige Bahnlinien. Bei einem nächtlichen russischen Lu...

Politik
Ärztekammer sieht weiterhin starken Nachbesetzungsbedarf
Die Ärztekammer sieht weiterhin einen starken Nachbesetzungsbedarf in der Ärzteschaft im öffentlichen Gesundheitssystem - vor alle...

Politik
Ukrainische Flüchtlinge bevorzugen Jobs statt Sozialhilfe
Eine neue Studie zeigt: Für Ukrainer:innen, die vor dem Krieg flüchten mussten, sind gute Jobchancen und hohe Einkommen bei der Wa...

Politik
10 Jahre nach A4-Drama: Doskozil-Kritik an Migrationspolitik
Am Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 sind über Nickelsdorf täglich 5.000 bis 20.000 Migranten nach Österreich gekommen. Am 27. A...

Politik
Flüchtlingsdrama von Parndorf jährt sich zum zehnten Mal
Am Höhepunkt der Flüchtlingsbewegung wurde das Burgenland 2015 zum Schauplatz einer Tragödie: Am 27. August entdeckte ein Mitarbei...