News Logo
ABO

Oppositionskandidat rief sich zu Wahlsieger in Kamerun aus

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Tchiroma begibt sich mit Ansage auf heikles Terrain
©DANIEL BELOUMOU OLOMO, AFP, APA
Nach der Präsidentenwahl in Kamerun hat sich Oppositionskandidat Issa Tchiroma Bakary zum Sieger erklärt. Der 79-Jährige verkündete am Dienstag: "Unser Sieg ist klar. Er muss respektiert werden." Der Ex-Arbeitsminister forderte damit Langzeit-Präsidenten Paul Biya heraus, der mit 92 Jahren und nach 43 Jahren an der Macht erneut kandidiert hatte. Laut Umfragen hatte Biya, der älteste amtierende Staatschef der Welt, gute Chancen, seine 1982 begonnene Herrschaft fortzusetzen.

von

Allerdings löste Tchiroma überraschend große Begeisterung unter den Wählern aus und es gab Befürchtungen, dass es Wahlbetrug geben könnte. In Kamerun ist es verboten, das Endergebnis der Wahl vor der offiziellen Erklärung dazu durch den Verfassungsrat bekannt zu geben. Die Regierung müsse die "Wahrheit der Urnen" anerkennen, sonst würde sie das Land "in Aufruhr versetzen", so Tchiroma. Er kündigte die Veröffentlichung von Ergebnissen aus den Regionen an. Die offiziellen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vom Sonntag werden erst in zwei Wochen erwartet.

Im Jahr 2018 hatte sich Oppositionskandidat Maurice Kamto am Tag nach der Wahl zum Sieger erklärt. Er war danach festgenommen worden, Kundgebungen seiner Anhänger wurden unter Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern aufgelöst, dutzende Demonstranten wurden festgenommen. Bei der diesjährigen Wahl wurde der Oppositionsführer als Kandidat nicht zugelassen.

Biya regiert das zentralafrikanische Land bisher mit harter Hand. Er trat gegen elf Rivalen an, die alle einen Neuanfang für Kamerun versprachen - weg von Biyas festem Griff auf das öffentliche Leben.

Die Hälfte der Bevölkerung in Kamerun ist jünger als 20 Jahre. Ein großer Teil der Einwohner kennt nur Biya als Herrscher - er ist erst der zweite Präsident seit der Unabhängigkeit des Landes von der früheren Kolonialmacht Frankreich im Jahr 1960. Kamerun verfügt über reichhaltige natürliche und landwirtschaftliche Ressourcen.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER