Jubiläums-Event der Networking-Plattform vereint Wiens Wirtschaftsszene im Organics Sky Garden
Die von JMC-Gründer Josef Mantl initiierte Networking-Community „UrbanIn“, feierte der ihr zehnjähriges Bestehen – über den Dächern Wiens im stilvollen Organics Sky Garden. Das Event versammelte hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Diplomatie, Medien und Politik und bot zugleich einen Blick zurück auf eine erfolgreiche Dekade sowie einen Ausblick auf die Zukunft urbaner Innovation und Vernetzung.
Plattform für Austausch zwischen Wirtschaft und Innovation
Seit 2014 hat sich UrbanIn als Plattform etabliert, die Entscheider:innen aus unterschiedlichsten Branchen in einem informellen Rahmen zusammenbringt. Ob bei Rooftop-Events, Konferenzen oder Masterclasses: Das Konzept verbindet Business-Networking mit aktuellen Themen aus Technologie, Innovation und Stadtentwicklung.
„Mit UrbanIn wollten wir eine Bühne schaffen, auf der wirtschaftlicher Austausch mit visionären Ideen zusammentrifft – ohne Krawattenpflicht, dafür mit Weitblick und Offenheit“, so Initiator Josef Mantl. Das Erfolgsrezept: der Mix aus Business, Lifestyle und Innovationsgeist – ergänzt durch die internationale Perspektive seiner Moving Forward Conferences in Wien und New York.
Hochkarätige Gratulant:innen beim Jubiläum
Zum zehnjährigen Bestehen gratulierten zahlreiche Persönlichkeiten – darunter Vertreter:innen führender Unternehmen, Ministerien, Medien und Start-ups. Zu den Gästen zählten u.a. Martin Gube (Mastercard), Michael Holzer (Raiffeisen), Mariana Kühnel (FMA), Dominik Ramusch (ÖVP), Ulrike Rauch-Keschmann (BMWTV), Thomas Spann (WKO), Hannelore Veit (Autorin) sowie Maria Rauch-Kallat (ehem. Bundesministerin).
In entspannter Atmosphäre bot der Abend Gelegenheit für persönliche Gespräche, neue Kooperationen und das Wiedersehen langjähriger Wegbegleiter:innen.
Ein Abend mit Perspektive
Bei sommerlichen Temperaturen, kühlen Drinks und dem Panoramablick auf die Wiener Innenstadt stand nicht nur das Jubiläum, sondern auch die Zukunft im Mittelpunkt: Wie gestalten wir die Stadt von morgen? Welche Rolle spielen Wirtschaft, Start-ups und Technologie dabei? Fragen, die auch in kommenden UrbanIn-Formaten weitergedacht werden sollen.
„10 Years UrbanIn – The Rooftop Club“ war mehr als ein Fest – es war ein starkes Statement für Vernetzung, urbanen Fortschritt und die Kraft informeller Begegnungen. Die nächsten zehn Jahre können kommen.