Die 25. Ausgabe des österreichischen Kabarettpreises brachte im Globe Wien Preisträger:innen, Laudationen und Publikumsmomente zusammen – von pointierten Programmen bis zu emotionalen Videobotschaften.
25 Jahre Kabarettpreis: Jubiläumsgala im Globe Wien
Zum 25. Mal wurde der österreichische Kabarettpreis vergeben. Moderiert wurde die Veranstaltung von Clemens Maria Schreiner, der 2020 selbst ausgezeichnet wurde. Die Gala stand heuer unter deutlichen Anklängen an den Eurovision Song Contest: von schwebenden Auftritten bis zu pointierten Voting-Sequenzen.
Die Preisträger:innen 2025
In einem starken Jahrgang wurden sechs Auszeichnungen vergeben: Der Kuseng (Kian Kaiser) erhielt den Förderpreis, Antonia Stabinger wurde für ihr Solo „Angenehm“ mit dem Programmpreis geehrt, der Onlinepreis ging an Andreas Rainer (Wiener Alltagspoeten), und die Science Busters wurden bereits zum dritten Mal mit dem Kabarettpreis in der Kategorie TV ausgezeichnet. Das Kabarett Simpl erhielt den Sonderpreis.
Der Hauptpreis 2025 ging an Berni Wagner, der sich mit gewohnt lakonischem Humor bedankte: „Ich halte ja nix von Preisen in der Kunst. Außer, ich krieg einen.“ Josef Hader gratulierte per Videobotschaft: „Er ist das Beste aus beiden Welten, Kabarett und Comedy.“
Die Bandbreite der prämierten Arbeiten reichte von politisch-satirischen Programmen bis hin zu populären Internetformaten und traditionsreichen Bühnenensembles.
Sponsoren und Laudatoren prägen den Abend
Die Österreichischen Lotterien überreichten durch CEO Erwin van Lambaart den Förderpreis und würdigten Der Kusengs Talent.
Der Hauptsponsor HDI Versicherung – seit 15 Jahren Partner des Preises – übergab durch Vorstand Thomas Lackner den Hauptpreis an Berni Wagner.
Abschluss bei Wermut und Süßem
Zum Ausklang stießen zahlreiche Kolleginnen, darunter Werner Brix, Birgit Denk, Stefano Bernardin, Sonja Pikart und Thomas Maurer, mit Wiener Wermut sowie Köstlichkeiten von Niemetz und frederik’s auf die Preisträgerinnen an.


