
Gesundheit
Was hilft bei kälteempfindlichen Zähnen?
Wenn wir etwas Eiskaltes essen oder trinken, lässt das unsere Zähne oft nicht kalt. Bei vielen zieht oder sticht es dann unangenehm.

Gesundheit
Vorsicht bei bitteren Zucchini
Ältere Sorten von Zucchini, Gurken oder Kürbissen sind eigentlich bitterfrei. Doch unter Stressbedingungen wie großer Hitze, verbunden mit starker Sonneneinstrahlung und Trockenheit, können sie giftig...

Gesundheit
Kreuzkümmel gegen Kümmel austauschen: Geht das?
Kümmel und Kreuzkümmel sehen mit ihren kleinen, länglichen Samen sehr ähnlich aus - und beide sollen Speisen besser verdaulich mac...

Gesundheit
Orkan aus Gefühlen: Borderline-Betroffene besser verstehen
Von einem auf den anderen Moment braut sich ein Orkan aus extremen Gefühlen zusammen, der einen mitreißt: Das ist Alltag für Mensc...

Gesundheit
Auch RSV-Impfung schützt vor Herzproblemen
Auch die Impfung von Über-60-Jährigen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützt vor akuten Herz-Kreislauf- und Atemw...

Gesundheit
Herzschrittmacher sind ohne Gefahr wiederverwendbar
Wiederverwendete Herzschrittmacher stellen bei entsprechender "Generalüberholung" keine erhöhte Infektionsgefahr dar. Die Geräte k...

Gesundheit
Krebs früh erkennen: So tastet man(n) seine Hoden ab
Krebs bekommen nur ältere Menschen? Geht es um Hodenkrebs, stimmt das nicht: Von ihm sind vor allem Männer zwischen 20 und 40 Jahr...

Gesundheit
Paprika ohne Haut ist besser verträglich
Nicht jeder Mensch verträgt Paprika. Wer empfindlich auf die Schoten reagiert, sollte die äußere Haut entfernen, raten Ernährungse...

Gesundheit
Vulkan, Schiefer, Ton: Lutscht die Rebe wirklich am Gestein?
Wenn Weinkenner und Winzer fachsimpeln, staunt man, was die alles aus einem Wein herausschmecken: So hätten Weine von steinigen Bö...