
Gesundheit
Wenn Kinder den Schimpfwortschatz entdecken
Arschloch, Ratte, Scheiße – aus dem Mund eines Kleinkindes. Wenn der Nachwuchs die Sprache entdeckt, kann das Blüten treiben. Doch wie reagiert man als Mutter oder Vater, wenn das vierjährige Kind plö...

Gesundheit
In XXL-Eistee stecken schon mal 73 Zuckerwürfel
Anders als bei Cola oder Limonade gibt es in der Zusammensetzung von gekauften Eistees große Unterschiede. Neben verschiedenen Geschmacksrichtungen werden etwa unterschiedliche Süßungsmittel, Zuckerme...

Gesundheit
Eltern fordern mehr Sicherheit auf Schulwegen
Starker Verkehr, unübersichtliche Kreuzungen und Ablenkung durch Smartphones können für Kinder am Schulweg zur Herausforderung wer...

Gesundheit
Lebenserwartung wächst langsamer als zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Die Lebenserwartung in hoch entwickelten Ländern steigt Prognosen zufolge weniger schnell als noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts....

Gesundheit
Neue Hilfe gegen Hitzewallungen auch ohne Hormonersatz
Eine neue Klasse von Arzneimitteln könnte in Zukunft die Probleme vieler Frauen in der Menopause lindern. Hemmstoffe von bestimmte...

Gesundheit
Traumabewältigung hilft geflüchteten Kindern
Traumabewältigungstechniken verbessern deutlich die Symptome von Kindern und Jugendlichen mit Kriegs- und Fluchterfahrung. Das geh...

Gesundheit
3 Tipps für einen gelasseneren Familienalltag bei ADHS
Wenn ein Kind mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) aufwächst, bringt das viele Herausforderungen mit sich – n...

Gesundheit
Harvard entwickelt lernfähiges Exoskelett, das Gelähmte mobil macht
Ein Team der Harvard University hat ein tragbares, weiches Exoskelett vorgestellt, das mit Hilfe von maschinellem Lernen Bewegunge...

Gesundheit
Jahrhunderterfindung: monoklonale Antikörper
Das exakte 50-Jahr-Jubiläum ist - faktisch ohne mediale Präsenz - bereits ein paar Wochen vorbei. Dabei spielt die Erfindung der B...