News Logo
ABO

Warum läuft mir beim Joggen die Nase?

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Meistens läuft die Nase, wenn es plötzlich kälter wird
©APA, dpa-tmn, Julian Stratenschulte
Zu Hause war noch alles in Ordnung, doch nach kurzer Zeit auf der Laufstrecke läuft auch die Nase? Dieses Phänomen plagt Joggerinnen und Jogger nun - in der kälteren Zeit des Jahres - wieder häufiger. "Meistens läuft die Nase, wenn ein großer Temperaturunterschied hin zum Kalten stattgefunden hat", sagt Sportmediziner Axel Klein

von

Werde der Körper dann durch den Sport gefordert, komme es bei empfindlichen oder gut durchbluteten Schleimhäuten zu einer leichten Schwellung. Es bildet sich mehr Flüssigkeit, die durch die Schleimhäute austritt - die Nase läuft.

Sorgen müssen sich Läuferinnen und Läufer nicht. "Eine laufende Nase beim Joggen ist aber nichts Schlimmes, man kann sie laufen lassen", sagt Axel Klein. "Es wird auch die Leistung nicht beeinträchtigen." Im Winter können Sportler ein dünnes Tuch über Mund und die Nase ziehen, um den großen Temperaturunterschied abzumildern.

Und was, wenn die Nase vor allem im Frühjahr oder Sommer beim Joggen läuft? Dann rät Klein zu einem Allergietest. Womöglich sind die Übeltäter hinter dem Schnupfen dann Pollen, die die Schleimhäute reizen.

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Julian Stratenschulte/Julian Stratenschulte

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER