News Logo
ABO

Skifahrer sollten Sohlen und Schnallen ihrer Schuhe prüfen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Vor den ersten Schwüngen Equipment unter die Lupe nehmen
©APA, dpa, gms, Tobias Hase
Vor der ersten Abfahrt prüfen Skifahrer besser die Schnallen ihrer Schuhe. Sie sollten fest schließen und keine Risse haben. Bei den Sohlen ist zu beachten: Sind sie stark abgelaufen, lässt sich die Kraft nicht mehr ideal von den Füßen auf die Ski übertragen. Sind sie zerkratzt und rau, könnte das die Auslösefunktion der Bindung beeinträchtigen.

von

Generell gilt: Mehr als zehn Jahre alte Skischuhe tauschen Wintersportler lieber aus. Mit der Zeit verflüchtigt sich der Weichmacher im Schalenkunststoff, erklären Fachleute. In der Folge können die Schuhe brüchig werden.

Neben den Skischuhen haben auch Bindung und Ski Aufmerksamkeit verdient. Rostigen oder zerkratzten Kanten sollte man einen neuen Schliff geben. Denn scharfe Kanten sind nach Verbandsangaben bei Eis und hartem Schnee griffiger. Das sorgt für mehr Sicherheit. Frisch gewachste Ski wiederum gleiten besser und sind einfacher auf der Piste zu drehen. Das spart Kraft.

Die Bindungen müssen halten und bei Stürzen verlässlich auslösen. Deshalb sollten beide vor der ersten Abfahrt der Saison stets von einem Fachmann geprüft werden.

GARMISCH-PARTENKIRCHEN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Tobias Hase/Tobias Hase

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER