News Logo
ABO

Günther Fabian: Datenspürhunde, smarte Kühlschränke und Cybercrime

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Artikelbild

Erpressung mit Ransomware – Günther Fabian über moderne Kriminalität in OÖ

In dieser Folge von OÖ ungefiltert spricht Günther Fabian, Chefinspektor beim Landeskriminalamt Oberösterreich, über die faszinierende und zugleich beunruhigende Welt der Cyberkriminalität. Cybercrime betrifft heute alle – Unternehmen, Privatpersonen und Behörden gleichermaßen. Fabian zeigt, wie sich Kriminalität in den letzten Jahren radikal verändert hat: vom klassischen Banküberfall hin zu komplexen Internetbetrugsfällen, von Wohnungseinbrüchen bis zu globalen Ransomware-Attacken.

Ein zentrales Thema ist das Cybercrime Training Center in Oberösterreich, das österreichweit Pionierarbeit leistet. Dort werden Polizistinnen, Polizisten und Staatsanwälte auf die neuen digitalen Bedrohungen vorbereitet. Fabian gewährt exklusive Einblicke in die Ausbildung, die Ermittlungsarbeit im Darknet und die Zusammenarbeit mit internationalen Behörden – und schildert, wo Datenschutz und nationale Grenzen die Arbeit der Ermittler erschweren.

Besonders spannend sind seine Erzählungen aus der Praxis: Smarte Alltagsgeräte – vom Staubsaugerroboter über die Trinkflasche bis hin zum Kühlschrank – werden heute zu wichtigen Datenquellen für die Polizei. Selbst kleinste digitale Spuren können entscheidend sein, um Täter zu überführen. Ergänzt wird das durch innovative Ansätze wie den Einsatz von Datenspürhunden oder Kooperationen mit Fachhochschulen.

Auch das Thema künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle. Fabian erklärt, wie KI in der Cyberabwehr unterstützen kann – aber auch, wie Kriminelle dieselben Technologien für Angriffe missbrauchen.

Neben den spannenden Einblicken in die Ermittlungsarbeit gibt es auch ganz praktische Tipps: wie man sichere Passwörter erstellt, worauf man bei Online-Schnäppchen achten sollte und warum gesunder Menschenverstand im Netz oft der beste Schutz ist.

Podcast - OÖ ungefiltert

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER