News Logo
ABO

Grüne Stellen beim Kürbis kann man mitessen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Manchmal sind Schale und Fruchtfleisch von Kürbissen grün verfärbt
©Judith Michaelis, APA, dpa, gms
Trotz seiner orangenen Farbe hat das Fruchtfleisch von Kürbissen manchmal auch grüne Stellen. Darf man sie mitessen oder sollte man sie großzügig rausschneiden? "Bei Kürbissen sind grünliche Stellen kein Problem", sagt die Ernährungsexpertin Daniela Krehl.

von

Anders sehe das bei Tomaten und Kartoffeln aus, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Hier sollten Konsumenten grüne Stellen lieber nicht mitessen, da der darin enthaltene Stoff Solanin zu Vergiftungen führen kann.

Grüne Stellen am Stielansatz oder im Fruchtfleisch sind beim Kürbis ein Zeichen dafür, dass er nicht ganz ausgereift ist. Deshalb lässt er sich auch nicht so lange lagern. Verbraucher sollten ihn deshalb möglichst schnell aufbrauchen.

DÜSSELDORF - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Judith Michaelis/Judith Michaelis

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER