News Logo
ABO

Vorsorge Gefäßgesundheit: Kostenlose Aortenaneurysma-Screenings

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
Artikelbild

Männer ab 65 Jahren und Frauen ab 60 Jahren sollten regelmäßig zum Gefäßscreening

©Bild: Shutterstock

Die spitalsübergreifende Initiative des Gefäßforums Österreich findet von 15. bis 19. September 2025 an mehreren Ambulanzen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich statt.

Eine tickende Zeitbombe im Bauch: Das Bauchaortenaneurysma – eine krankhafte Erweiterung der Hauptschlagader im Bauchraum – bleibt oft unentdeckt, da es meist keine Symptome verursacht. Reißt das Aneurysma jedoch, endet das häufig tödlich. Eine rechtzeitige Diagnose ist daher lebensrettend.

Kostenlose Ultraschalluntersuchung

Um die Bevölkerung über diese lautlose, aber gefährliche Gefäßerkrankung aufzuklären und Früherkennung zu fördern, startet das Gefäßforum Österreich im September 2025 eine spitalsübergreifende Initiative: Aorten-Aneurysma-Screeningtage an spezialisierten Ambulanzen in mehreren Bundesländern bieten die Möglichkeit zur kostenlosen und schmerzlosen Ultraschalluntersuchung.

Die Screeningtage finden bewusst im September statt – dem internationalen Gefäß-Awareness-Monat, der auf die Bedeutung gesunder Gefäße aufmerksam macht. Auch der Welttag der Aortendissektion fällt auf den 19. September, der die Aufmerksamkeit auf akute und chronische Erkrankungen der Hauptschlagader lenkt.

Wer sollte sich untersuchen lassen?

Besonders gefährdet sind Männer ab 65 Jahren und Frauen ab 60 Jahren sowie Männer ab 60 mit Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck oder familiärer Vorbelastung. Die Untersuchung mittels Ultraschall dauert nur wenige Minuten, ist vollkommen risikofrei – und kann Leben retten.

„Das Bauchaortenaneurysma verursacht über Jahre hinweg keine Beschwerden, kann aber plötzlich tödlich enden. Der Ultraschall ist ein einfaches, schmerzloses Verfahren, mit dem wir diese stille Gefahr frühzeitig erkennen können. Unsere Screeningtage sind eine wichtige Vorsorgemaßnahme – besonders für Menschen über 60 mit Risikofaktoren“, sagt Afshin Assadian, wissenschaftlicher Sprecher des Gefäßforums Österreich und Vorstand der Gefäßchirurgie an der Klinik Ottakring in Wien.

Blurred image background
Bild

Afshin Assadian

 © Anna Rauchenberger

Folgende Ambulanzen nehmen an der Initiative teil:

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER