APA
Autor
- Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Artikel von APA

Wirtschaft
Im KTM-Werk steht die Produktion wieder still
Das Werk des insolventen Motorradherstellers KTM in Mattighofen (Bezirk Braunau) steht ab Montagfrüh neuerlich für drei Monate sti...

Politik
Ludwig hält sich alle Optionen nach Wien-Wahl offen
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich trotz leichter Verluste "in aller Demut" sehr zufrieden mit dem Ergebnis de...

Politik
Wien-Wahl: Die Reaktionen auf das Ergebnis
Bürgermeister Michael Ludwig sieht starken Vertrauensbeweis der Bevölkerung und hält sich alle Optionen offen.

Politik
Wien-Wahl: SPÖ bei 39,5 Prozent, FPÖ bei 20,4
Grüne halten Ergebnis von letzter Wahl, ÖVP stürzt auf unter 10 Prozent ab, NEOS schließen mit 9,9 Prozent auf zu Volkspartei auf....
![Wien-Wahl: Mehrheit sieht Wien als lebenswerte Stadt [Studie]](https://files.fairu.app/9ec6eca4-3b1f-4e99-ab1c-e1fbbdab77e1/Wien-Donaukanal-c-Pexels_Pierre+Matile-1920.jpg?width=2560&focal=49-73-1&quality=75)
Politik
Wien-Wahl: Mehrheit sieht Wien als lebenswerte Stadt [Studie]
Knapp mehr als die Hälfte mit Arbeit der Stadtregierung zufrieden. Asyl und Zuwanderung bestimmendes Wahlkampfthema.

Politik
Wien-Wahl: Erste Trend-Prognose sieht SPÖ mit Verlusten klar auf Platz 1 – FPÖ verdreifacht
Sozialdemokraten rutschen deutlich unter 40 Prozent, FPÖ klar über 20 Prozent, Grüne trotz Minus auf Platz 3, ÖVP mit großen Verlu...

Politik
Auto fährt in Straßenfest: Mehrere Tote in Kanada
In Vancouver in Kanada ist ein Autofahrer in ein Straßenfest gerast und hat mehrere Menschen getötet. Viele andere Teilnehmer des ...

Reisen & Freizeit
Mehr Kreuzfahrtschiffe an Nord- und Ostsee erwartet
Mit der Eröffnung der Kreuzfahrtsaison am Samstag in Kiel sind Deutschlands wichtigste Kreuzfahrthäfen im Betrieb. In Hamburg und ...

News
Guildo Horn beklagt Rückschritte beim Thema Inklusion
Schlagersänger Guildo Horn (62) beklagt Rückschritte im Umgang mit behinderten Menschen. "Es scheint mir, dass wir vor 16 Jahren b...