News Logo
ABO

Tag des Kaffees 2025: Österreichs Kaffeeliebe in Zahlen

Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Artikelbild

©Tchibo

Am 1. Oktober wird weltweit der „Tag des Kaffees“ begangen. Eine aktuelle Umfrage zeigt: In Österreich – und besonders in Wien – ist Kaffee das beliebteste Alltagsgetränk. Zahlen und Trends rund um die heimische Kaffeekultur im Überblick.

Kaffee bleibt Österreichs beliebtestes Getränk. Mit durchschnittlich über 1.000 Tassen pro Kopf und Jahr liegt der Konsum auf konstant hohem Niveau. Das geht aus den aktuellen Kaffee-Fakten von Tchibo hervor, die auf einer repräsentativen Umfrage von NIQ/GfK basieren.

Wiener lieben Kaffee

Besonders in Wien ist die Kaffeeliebe stark ausgeprägt. 45,2 Prozent der Befragten in der Bundeshauptstadt trinken mehrmals täglich Kaffee, im Schnitt sind es 2,58 Tassen pro Tag. Am häufigsten wird Espresso bevorzugt, gefolgt von Cappuccino und Milchkaffee.

Auch bei der Zubereitung zeigt sich ein vielfältiges Bild. In Wien greifen 32,9 Prozent zur Kapselmaschine, 30,2 Prozent setzen auf den Vollautomaten. Zudem konsumieren 58,1 Prozent ihren Kaffee regelmäßig als Coffee to go.

Österreicher trinken 2,75 Tassen am Tag

Die bundesweiten Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Getränks im Alltag:

  • Im Schnitt trinken Österreicher:innen 2,75 Tassen täglich.

  • Vier von fünf Befragten konsumieren mehrere Tassen am Tag.

  • Beliebteste Sorte ist der Verlängerte (35 %), knapp vor dem Espresso (33,4 %).

  • Zuhause dominiert der Vollautomat (47,9 %) vor der Kapselmaschine (26 %).

  • 61,3 % kaufen Kaffee to go, bei den 30- bis 39-Jährigen sind es 80,2 %.

  • 66,4 % sehen Kaffee in erster Linie als Genussmittel.

  • 75,6 % kaufen ihren Kaffee im Supermarkt, entscheidend ist für 53,1 % der Geschmack.

Steigende Preise tun dem Genuss keinen Abbruch

Auffällig ist zudem die Preistoleranz: 57,6 % der Befragten würden ihren Kaffeekonsum auch bei steigenden Preisen nicht einschränken. In höheren Altersgruppen steigt dieser Anteil auf bis zu 69,3 %.

Der „Tag des Kaffees“ am 1. Oktober bietet damit nicht nur Anlass für eine zusätzliche Tasse, sondern auch einen Blick auf die Vielfalt der heimischen Kaffeekultur.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER