News Logo
ABO

Blühende Geschichten & Melodien: Internationale Gartenbaumesse Tulln eröffnet mit Europas größter Blumenschau

Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild
©Messe Tulln/APA-Fotoservice/Ben Leitner

Florale Meisterwerke, literarische Inspirationen und ein vielfältiges Rahmenprogramm locken Besucher:innen bis 1. September nach Tulln

Die Internationale Gartenbaumesse Tulln ist eröffnet – und begeistert in diesem Jahr mit einer besonders eindrucksvollen floralen Inszenierung unter dem Motto „Blühende Geschichten & Melodien“. Europas größte Blumenschau vereint Natur, Kreativität und Kunsthandwerk auf höchstem Niveau und wurde am Donnerstag feierlich eröffnet – im Beisein hochrangiger Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gartenbau.

Hochrangige Eröffnung mit prominenten Gästen

Die offizielle Eröffnung der Gartenbaumesse fand bei strahlendem Sommerwetter statt. Eröffnet wurde die Messe von:

  • Bundesministerin Klaudia Tanner in Vertretung von Bundeskanzler Christian Stocker

  • LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

  • Nationalratspräsident Walter Rosenkranz

  • NR-Abg. und LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager

  • Bürgermeister Peter Eisenschenk

  • Ulrike Jezik-Osterbauer, Präsidentin des Bundesverbands der Österreichischen Gärtner

  • Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln

Europas größte Blumenschau: Ein Fest für alle Sinne

Die heurige Blumenschau entführt Besucher:innen auf eine florale Weltreise durch literarische Klassiker, Musicals und Opern:
Von Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ über „Das Parfum“ bis hin zu „Phantom der Oper“, „Moulin Rouge“ oder „Die Zauberflöte“ – österreichische Gärtner:innen und Florist:innen setzen das Leitthema mit beeindruckenden Blumenarrangements eindrucksvoll um. Die Kompositionen verschmelzen Musik, Literatur und Natur zu einem multisensorischen Erlebnis.

Vielfältige Sonderschauen und buntes Rahmenprogramm

Neben der Hauptausstellung erwartet das Publikum eine Vielzahl spannender Sonderschauen, darunter:

  • Asiatischer Garten (Gärtnerei Starkl)

  • Kunterbunter Gartenherbst – 150 Jahre Praskac Pflanzenland

  • Wohnen im Grünen (Kittenberger Erlebnisgärten)

  • Inspiriert von Hidcote Manor Garden – die traditionelle Gemüseschau

  • Happy Niederösterreich – eine Sonderschau der Niederösterreichischen Landes-Landwirtschaftskammer

In der Halle 8 sorgen tägliche Floristenshows, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf der ORF-NÖ-Bühne sowie zahlreiche Aussteller:innen rund um Garten, Pflanzen, Gestaltung und Lebensart für Unterhaltung und Information.

Besucherinformation:

Die Internationale Gartenbaumesse Tulln läuft noch bis Montag, 1. September 2025.
Öffnungszeiten:

  • Freitag bis Sonntag: 9:00–18:00 Uhr

  • Montag: 9:00–17:00 Uhr
    Weitere Informationen unter: www.messe-tulln.at

Events der Woche

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER