
News
Grüne werden um Jahre zurückgeworfen
Die Zeit der Regierungsbeteiligungen geht zu Ende. Ihre Klimapolitik ist Werner Kogler und Co. zum Verhängnis geworden. Die Partei abzuschreiben, wäre jedoch daneben

News
Der Tempo-Zwang zur Info und das Slow Food der Einordnung
„Nicht einmal ignorieren“ ist ein kaum anwendbares journalistisches Qualitätsrezept, wenn der digitale Konkurrenzdruck zu Echtzeit-Sendung von allem und jedem drängt. Dem lässt sich schwer ausweichen,...

News
Die Spanische Treppe in Rom gehört Frankreich
Etwa 200 Millionen Euro ist der Wert französischen Eigentums in Rom. Fünf Kirchen, ein historisches Gebäude mit luxuriösen Apartme...

Corporate News
VERBUND- CEO Mag. Dr. Michael STRUGL im C 3- “Business Talk”-Interview bei Johanna Setzer und Thomas Prantner
Er war jahrelang als Landesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter in der oberösterreichischen Landesregierung politisch tätig und ...

Menschen
Caroline Peters: Heimkehr ins Auge des Sturms
Mit Anbruch der Direktion Martin Kusejs hatte sich Caroline Peters vom Burgtheater nach Berlin verändert. Von Stefan Bachmann eile...

Corporate News
Der WOMAN Salon Privé 2024 zelebrierte den weiblichen Blick auf die Schönheit
Bereits zum fünften Mal feierte WOMAN im Wiener Palais Coburg alles Schöne. Der Salon Privé schafft Jahr für Jahr ein luxuriöses E...

News
Schweigen ist sexy
Oft geht die Mär um, ruhige Menschen können sich nicht durchsetzen, sie hätten Selbstzweifel und seien Schwächlinge. Dann fallen s...

Menschen
Spitzentöne: Heinz Sichrovsky über die halbe Wiedereröffnung des Theaters an der Wien und die aus ihr folgenden Erkenntnisse
Nach zweieinhalb Jahren Sanierung wurde das Theater an der Wien wiedereröffnet, aber nur sozusagen: Die Bühnentechnik funktioniert...

News
Litauens Angst vor dem großen Nachbarn
Die Angst ist wieder da: Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine fürchten die Menschen in Litauen ein ähnliches Schicksal. Dab...