
Achterl
„Gegensätze ziehen mich an, nicht nur journalistisch“
Florian Klenk (51) ist promovierter Jurist, wollte Strafverteidiger werden, landete aber infolge freier Mitarbeit bei „Kurier“ und „Falter“ im Journalismus. Nach eineinhalb Jahren bei der „Zeit“ in Ha...

Menschen
Radausflug ins Horror-Haus
Die Wiener Staatsoper hat eine neue „Zauberflöte“: Barbora Horákova inszeniert Mozarts Oper als Schauermärchen. Dirigent Bertrand de Billy bringt feine Nuancen zum Klingen

News
Medien-Domino: Wenn der ORF fällt, werden alle kippen
Die FPÖ nutzt bei der Attacke auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk seine Konkurrenz zu anderen Medien: teile und herrsche. Doch...

News
Leitartikel: Schärfere Regeln, neue Bündnisse
Harte Fakten, hitzige Debatte: Friedrich Merz setzt einen neuen Kurs in der deutschen Asylpolitik – mit drastischen Forderungen un...

Menschen
Miriam Höller: „Kontrolle ist eine Illusion“
Sie war erfolgreiche Stuntfrau und glücklich mit Österreichs Air-Race-Weltmeister Hannes Arch. Dann raubten ihr zwei Unfälle die G...

Menschen
Spitzentöne: Theater wird wieder Theater
Verwandlungs- und textversessene Schauspieler statt Belehrungsklamauk, das Burgtheater wieder mehrfach ausverkauft: Im Theater wir...

News
Leserbriefe zu Spitzentöne: „Alles nur Theater?" (15.01.2025)

News
Leserbriefe zu Spitzentöne: „Kulturbarbaren sind schlechte Politiker" (22.01.2025)

News