Technik

Technik
Zwischen Science-Fiction und Gentechnik: Die vermeintliche Rückkehr des Schattenwolfs
Das US-Unternehmen „Colossal Biosciences“ sorgt für Aufsehen: Drei genetisch veränderte Wolfswelpen sollen die legendären Schattenwölfe der Eiszeit verkörpern. Doch hinter dem spektakulären Comeback d...

Technik
Langzeitfolgen nach Gehirnerschütterung bei Sportlern
Bei einer Gehirnerschütterung, zum Beispiel im Rahmen von Sport, können auch noch ein Jahr später Veränderungen im Gehirn festgestellt werden. Betroffen ist beispielsweise der Blut-Durchfluss in besti...

Technik
So funktionieren Apples neue Mail-Kategorien
Apple hat in seiner Mail-App kürzlich die automatische Kategorisierung von E-Mails eingeführt. Die neue Funktion ist nun hierzulan...

Technik
Neue Teleskope könnten bald Hinweise auf Leben im All liefern
Forschende bereiten die Suche nach außerirdischem Leben vor. In einer neuen Studie untersuchten Forschende der ETH Zürich, wie vie...

Technik
Gehirnerschütterung verursacht Langzeitfolgen
Bei einer Gehirnerschütterung, zum Beispiel im Rahmen von Sport, können auch noch ein Jahr später Veränderungen im Gehirn festgest...

Technik
Sojus-Rakete mit neuer Weltraumcrew zur ISS gestartet
US-Astronaut Jonathan Kim und die russischen Kosmonauten Sergej Ryschikow und Alexej Subrizki sind zur Raumstation ISS gestartet. ...

Technik
HGM-Direktor Hoffmann: Gedenken an Republikgründung "aktuell wie nie"
Schon wieder ein Gedenkjahr. 2025 wird in Österreich nicht nur 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs, sondern vor allem der Befreiu...

Technik
Brustkrebs-Früherkennung - Auch österreichweit "gemischte" Ergebnisse
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie aus Salzburg deutet stark darauf hin, dass das 2014 in ganz Österreich etablierte Brustkreb...

Technik
Sieger der Wissenschaftsauszeichnung Breakthrough Prize stehen fest
Die diesjährigen Sieger der renommierten Wissenschaftsauszeichnung Breakthrough Prize stehen fest. Für ihre Arbeit im Bereich der ...