Technik

Technik
Umfrage: Mehrheit sieht NS-Zeit negativ, doch Opfermythos lebt weiter
Für die Mehrheit der Österreicher hatte der Nationalsozialismus laut einer Online-Umfrage von Unique Research für den "Pragmaticus" fast ausschließlich negative Seiten. Gleichzeitig ist mehr als ein V...

Technik
Kühe können wegen Trockenheit Bäume statt Gras fressen
Wegen zunehmender Trockenperioden im Sommer haben Forschende von der Agrarforschung Schweiz Bäume als alternative Futterquelle für Wiederkäuer untersucht. Ihr Fazit: Gewisse Baumarten liefern mindeste...

Technik
Forscher blickten in winzigen Würfel Mäusehirn
Ein Kubikmillimeter - das ist etwa so viel wie ein winziger Mohnsamen. Wie viele Nervenzellen hat wohl ein so winziger Würfel Mäus...

Technik
EU-Kommission will KI-Gigafabriken schaffen - auch in Österreich
Die EU-Kommission will Europa zum globalen Leader der künstlichen Intelligenz (KI) machen: Der am Mittwoch in Brüssel präsentierte...

Technik
Für Frauen mit Aortenklappen-Verengung ist Kathetereingriff besser
Die Kardiologie erobert mit schonenden Kathetereingriffen zunehmend mehr Einsatzgebiete von den klassischen Herzchirurgen. So prof...

Technik
USA droht der Trump-Brain-Drain - Viele Forscher erwägen Emigration
Donald Trump aussitzen oder das Land verlassen? Das ist die Frage, die an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen der USA ...

Technik
Visual Intelligence: So startet man Apples Erklärmaschine
Google hat Lens, Apple hat Visual Intelligence. Die mit dem iPhone 16 eingeführte Funktion, mit der man KI-unterstützt Information...

Technik
ÖH-Wahl - Elf Listen treten bundesweit an
Bei den Wahlen zur Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von 13. bis 15. Mai werden voraussichtlich el...

Technik
Zwischen Science-Fiction und Gentechnik: Die vermeintliche Rückkehr des Schattenwolfs
Das US-Unternehmen „Colossal Biosciences“ sorgt für Aufsehen: Drei genetisch veränderte Wolfswelpen sollen die legendären Schatten...