News Logo
ABO

Studierende erhalten Zugang zu Quantencomputer

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
An der Uni Innsbruck können Studierende in Zukunft am Quantencomputer programmieren lernen
©Dieter Kühl, AQT
Studierende der Universität Innsbruck haben ab dem Wintersemester Zugang zu einem Quantencomputer. Wer grundlegende Kenntnisse in linearer Algebra sowie in einer Programmiersprache aufweist, kann im Rahmen einer Vorlesung unabhängig von der Fachrichtung lernen, einen Quantencomputer zu programmieren, teilte die Uni, die den Rechner kürzlich vom Spin-off-Unternehmen Alpine Quantum Technologies (AQT) erworben hat, in einer Aussendung mit.

von

"Die Grundlagen für diese neue Technologie wurden zu ganz wesentlichen Teilen auch in Innsbruck entwickelt. Dieses Know-how machen wir jetzt allen Studierenden zugänglich - ein Angebot, das in dieser Breite weltweit einzigartig ist", so Janette Walde, Vizerektorin für Lehre und Studierende. Konkret wird die Möglichkeit geboten, einfache Quantenschaltkreise zu programmieren sowie einige typische Anwendungen und Algorithmen kennenzulernen. Die im Rahmen des Förderprogramms Quantum Austria der Forschungsförderungsgesellschaft FFG aus Mitteln des EU-Aufbauplans NextGenerationEU finanzierte Rechnerinfrastruktur soll zudem Forschenden aus ganz Österreich zur Verfügung stehen.

Vorlesung "Einführung in angewandtes Quantencomputing", Anmeldung von 1. bis 21. September 2025

HALL IN TIROL - ÖSTERREICH: FOTO: APA/Dieter Kühl/AQT/Dieter Kühl

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER