von
"Die Grundlagen für diese neue Technologie wurden zu ganz wesentlichen Teilen auch in Innsbruck entwickelt. Dieses Know-how machen wir jetzt allen Studierenden zugänglich - ein Angebot, das in dieser Breite weltweit einzigartig ist", so Janette Walde, Vizerektorin für Lehre und Studierende. Konkret wird die Möglichkeit geboten, einfache Quantenschaltkreise zu programmieren sowie einige typische Anwendungen und Algorithmen kennenzulernen. Die im Rahmen des Förderprogramms Quantum Austria der Forschungsförderungsgesellschaft FFG aus Mitteln des EU-Aufbauplans NextGenerationEU finanzierte Rechnerinfrastruktur soll zudem Forschenden aus ganz Österreich zur Verfügung stehen.
Vorlesung "Einführung in angewandtes Quantencomputing", Anmeldung von 1. bis 21. September 2025
HALL IN TIROL - ÖSTERREICH: FOTO: APA/Dieter Kühl/AQT/Dieter Kühl