News Logo
ABO

Gaia-X: Helmut Leopold ist neues Vorstandsmitglied

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Artikelbild

Helmut Leopold

©Zinner / AIT

Österreich mischt mit in Europas Digitalpolitik: Helmut Leopold öffnet in seiner neuen Position als Vorstandsmitglied des Gaia-X Projekts neue Türen zwischen österreichischen Hubs und dem Projekt, das sich zum Ziel gemacht hat Europas Dateninfrastruktur leistungs- und wettbewerbsfähigen zu machen.

Frischer Wind weht in die Datenlandschaft Europas. Das Gaia-X-Projekt, welches auf europäischer Ebene nicht nur die digitale Souveränität, sondern auch die Kontrolle über Nutzer:innen Daten bewahrt, hat eine neuen Vorstand. 26 Expert:innen wurden in das Gaia-X Board of Directors gewählt. 

Darunter auch ein Österreicher: Helmut Leopold ist Leiter des Gaia-X Hub Austria und des Zentrums für Digital Safety & Security am AIT (Austrian Institute of Technology). Er repräsentiert bis 2027 das AIT als österreichische Forschungseinrichtung in dem wichtigsten Steuerbord für das Gaia-X- Projekt, neben nahmenhaften Organisationen wie Airbus oder Siemens. 

Erfahrener Experte

In seine Rolle als Chairman des AIT, begleitete er viele Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation, wie beispielsweise die Telekom Austria. Mit über 240 Forschenden beschäftigt sich die Forschungseinrichtung mit Themen wie Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz oder Quanten- und Photonik-Technologien. In der Vergangenheit hat Helmut Leopold mit der Einführung des Breitband-Internets oder des interaktiven Fernsehens die digitale Medienlandschaft in Österreich nachhaltig geprägt. 

Als Vorstandsmitglied des Gaia-X-Projekts ist er aktiver Mitgestalter der europäischen Digitalpolitik und berät Entscheidungsträger:innen oder schafft Einstiegsmöglichkeiten für reale Datenräume. „Interoperable föderierte Datenräume bilden das Fundament für eine nachthaltige Digitale Souveränität – nicht nur für die europäische Wirtschaft, sondern für unseren gesamten gesellschaftlichen Handlungsrahmen“, meint Leopold selbst zur digitalen Zukunft Europas.

Österreich hat also mitzureden bei der, in Zeiten der Digitalisierung, bedeutenden Gestaltung der digitalen Entwicklung in Europa.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER