News Logo
ABO

Neuer Logistikdirektor bei Despar Italien: Patrick Hörmann übernimmt Schlüsselposition bei ASPIAG

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild

Patrick Hörmann

©Spar / Johannes Brunnbauer

Mit dem gebürtigen Niederösterreicher übernimmt ein erfahrener Logistikmanager die Verantwortung für die gesamte Lager- und Transportstruktur von Spar Italien. Der 40-Jährige kennt das Unternehmen seit Jahren – und kehrt nun an einen bekannten Ort zurück.

Mit Patrick Hörmann setzt die ASPIAG Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der Spar-Österreich-Gruppe, auf einen Mann mit Erfahrung, Unternehmertum und Bodenhaftung. Ab dem 7. Juli 2025 wird der gebürtige Niederösterreicher die Logistikgeschicke von Spar in Norditalien leiten – mit Verantwortung für alle sechs Lagerhäuser, das Transportwesen sowie die komplexe Versorgungsstruktur von 247 eigenen Despar-, Eurospar- und Interspar-Märkten. Weitere 303 selbstständige Standorte werden über die ASPIAG-Großhandelsstruktur betreut.

Rückkehr nach Monselice

Dass Hörmann für die neue Rolle mehr als nur fachlich qualifiziert ist, beweist sein bisheriger Karriereweg innerhalb des Konzerns: Nach einer Ausbildung im Großhandel stieg er 2010 bei Spar Niederösterreich ein, wo er verschiedene Positionen im Logistikbereich durchlief. Zuletzt verantwortete er als Leiter Lagerwesen das Spar-Logistikzentrum Ebergassing, das als eines der effizientesten in der gesamten Unternehmensgruppe gilt.

Sein zukünftiger Arbeitsort ist für den studierten Logistikmanager kein Neuland: Bereits 2021 verbrachte Hörmann mehrere Monate im Lagerstandort Monselice, sammelte dort wertvolle interkulturelle Erfahrungen und knüpfte wichtige Kontakte – ein Vorteil, der ihm beim bevorstehenden Wechsel zugutekommt.

Komplexe Strukturen, moderne Logistik

Die logistische Infrastruktur von Spar in Italien ist mehrstufig und stark differenziert: Neben den Großhandelslagern verfügt ASPIAG über ein spezialisiertes Tiefkühllager, ein Lager für Non-Food-2-Artikel sowie über eine moderne Fischplattform, die für eine frische und effiziente Belieferung der Märkte sorgt.

In dieser komplexen Struktur wird Hörmann künftig alle Fäden zusammenhalten – und dabei nicht nur auf Technologie und Effizienz setzen, sondern, wie bereits in der Vergangenheit, den Fokus auch auf die Mitarbeitenden legen. Sein Know-how in den Bereichen Supply Chain Management, Transportplanung und Prozessoptimierung bringt er mit – ebenso wie ein tiefes Verständnis für die kulturellen und strukturellen Besonderheiten der Region.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER