News Logo
ABO

Chinas gestrandete Astronauten kehrten aus All zurück

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Vor einem halben Jahr startete die Shenzou 20-Weltraummission
©AFP, APA, PEDRO PARDO
Die drei für Tage auf der chinesischen Raumstation "Tiangong" gestrandeten Astronauten sind sicher zur Erde zurückgekehrt. Ihre Rückkehrkapsel setzte im Landegebiet Dongfeng in der Inneren Mongolei auf, wie Livebilder des chinesischen Staatsfernsehens zeigten. Die Astronauten Chen Dong, Chen Zhongrui und Wang Jie meldeten, in guter Verfassung zu sein, wie im Fernsehen zu hören war. Die Rückkehr der Crew, ursprünglich für den 5. November geplant, hatte sich verzögert.

von

Nachdem an ihrer angedockten Raumkapsel "Shenzhou 20" durch Weltraumschrott verursachte Schäden vermutet worden waren, mussten die Astronauten länger im All bleiben. Später bestätigten die Behörden kleine Risse im Fensterglas der Kapsel.

Kurz vor Bekanntwerden der Probleme war die Nachfolgemission "Shenzhou 21" an der Raumstation eingetroffen. Dadurch lebten zeitweise sechs Astronauten länger zusammen an Bord der "Tiangong", als ursprünglich vorgesehen. Als Lösung entschied die Missionsleitung, die gestrandeten Astronauten nun mit der funktionsfähigen Rückkehrkapsel der "Shenzhou 21"-Mission zur Erde zu bringen. Deren Besatzung verfügt damit vorerst über kein eigenes Rückkehrraumschiff. "Shenzhou 22" soll zu einem späteren Zeitpunkt zur Station starten.

Die Astronauten der "Shenzhou 20" hatten rund ein halbes Jahr auf der Raumstation verbracht, wissenschaftliche Experimente durchgeführt und den Schutz der "Tiangong" gegen Weltraumschrott ausgebaut. Der Vorfall gilt als außergewöhnlich: Erstmals seit Beginn des bemannten chinesischen Raumfahrtprogramms 2003 musste eine Crew ihren Rückkehrplan während der laufenden Mission ändern.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER