News Logo
ABO

70. Song Contest: Die ersten Tickets gibt's am 13. Jänner

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Die ersten ESC-Tickets gibt es früh im neuen Jahr
©APA, THEMENBILD, HARALD SCHNEIDER
Die erste Tranche an Tickets für die neun Song-Contest-Shows in der Wiener Stadthalle 2026 wird am 13. Jänner freigeschaltet. Dies gab der ORF als Veranstalter am Montag bekannt - just an jenem Tag, an dem die dafür notwendige Vorregistrierung geöffnet wurde. Denn um einen Kartenverkauf ohne Wiederverkäufer oder Bots zu ermöglichen, müssen sich Interessierte nun bis spätestens 18. Dezember auf {{a-PGEgaHJlZj0iaHR0cDovL3d3dy5ldXJvdmlzaW9uLmNvbSI+}}www.eurovision.com{{/a}} bzw. {{a-PGEgaHJlZj0iaHR0cDovL3d3dy5vZXRpY2tldC5jb20iPg==}}www.oeticket.com{{/a}} registrieren.

von

Die erste Ticketwelle rollt dann am 13. Jänner an - einen Tag nach der Semifinalauslosung, nach der ESC-Fans wissen, in welchem Halbfinale am 12. respektive 14. Mai ihr Favoritenland startet. Pro Registrierung können maximal vier Tickets gekauft werden - nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".

Allerdings werden nicht nur die Karten für die beiden Halbfinale respektive das Finale aufgelegt, sondern jeweils mit der "Evening-Preview-Show" gleichsam eine Generalprobe und mit der "Afternoon-Preview-Show" ein Angebot an Frühschläfer. Entsprechend groß ist auch die Spannbreite der Ticketpreise. So startet die günstigste Karte für die Nachmittagsshows bei 15 Euro, während das teuerste Finalticket für den Golden Circle vor der Bühne auf 360 Euro kommt.

Die Messlatte für den ORF stammt jedenfalls aus 2015. Damals zählte man nach dem Sieg von Conchita in Kopenhagen beim ESC in Wien in den neun Shows 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

(S E R V I C E - www.eurovision.com)

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER