von
Deutschland, Großbritannien und Frankreich (E3) hatten als Vertragsstaaten des Wiener Atomabkommens mit dem Iran aus dem Jahr 2015 vor einem Monat den Mechanismus zur Wiedereinführung der Sanktionen in Gang gesetzt. Teheran verstößt ihrer Ansicht nach grundlegend gegen die Vereinbarungen. Als Beispiel wird etwa die Anreicherung von Uran genannt, die weit über die Werte hinausgeht, die für zivile Zwecke nötig sind. In den letzten Monaten hatte es keine diplomatische Lösung gegeben – Berlin, London und Paris betonen aber, dass sie weiter für Verhandlungen bereit sind.
A woman walks past a deactivated Kheibar Shekan ballistic missile in front of a picture of Iran's Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei in Tehran's Bahrestan Square on September 27, 2025, as part of an exhibit to mark the "Sacred Defense Week" commemorating the 1980-88 Iran-Iraq war. (Photo by ATTA KENARE / AFP)