von
"Paolo Conte. Original" lautet der Titel der ersten Ausstellung, die ganz der malerischen Tätigkeit des berühmten Liedermachers gewidmet ist. Bis zum 1. März 2026 beherbergt der Palazzo Mazzetti in Asti die Schau, die 143 Werke auf Papier zeigt, die Paolo Conte im Verlauf von fast 70 Jahren geschaffen hat - von 1957 bis 2023. In Asti sind bisher nie gezeigte Werke zu sehen, darunter "Higginbotham" aus dem Jahr 1957, ein Bild in Tempera und Tinte und eine Hommage an einen der ersten großen Jazz-Posaunisten J. C. Higginbotham.
Das Herzstück der Ausstellung bilden Werke, die noch nie zuvor gezeigt wurden, sowie eine sorgfältige Auswahl von Zeichnungen aus "Razmataz", jenem außergewöhnlichen Werk, das Paolo Conte vollständig geschrieben, komponiert und gezeichnet hat. "Razmataz" offenbart voll und ganz Contes Fähigkeit, auf Papier Figuren und Atmosphären festzuhalten, in denen jene formale Freiheit spürbar wird, die die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt hat.
In den ausgestellten Arbeiten bewegt sich Paolo Conte frei zwischen verschiedenen Themen und Stilen. "Conte ist ein Künstler des 20. Jahrhunderts im reinsten Sinne des Wortes - nicht nur aus technischer Sicht, sondern aufgrund einer tief in ihm verwurzelten Subjektivität: Selbst die objektivste Realität ist in seinen Werken stets von Exotik, Schönheit, Humor und Energie durchdrungen", betonte Manuela Furnari, Essayistin und Autorin der wichtigsten kritischen Schriften über das Schaffen von Paolo Conte. Die Werke sind nun in einer sorgfältig komponierten Abfolge zu sehen - Ausdruck von Contes poetischem Universum.
In diesem Sinne ist auch der Ausstellungsparcours besonders: Die Werke folgen einer sorgfältig getroffenen Auswahl, Ausdruck einer ganz eigenen poetischen Vision. So führt die Ausstellung die Besucher und Besucherinnen ins Herz des poetischen Universums von Paolo Conte - eine Gelegenheit, die visuelle und verborgene Seite eines großen Künstlers zu entdecken.
Der aus der Weinstadt Asti im Piemont stammende Conte hatte den Anwaltsberuf schon in jungen Jahren an den Nagel gehängt und 1968 für Adriano Celentano den Welthit "Azzurro" geschrieben - die inoffizielle Nationalhymne Italiens. Erst viele Jahre später sang er das Lied selbst. Zu seinen bekanntesten Songs zählen außerdem "Via con me", "Un gelato al limon" und "Sotto le stelle del jazz".
(S E R V I C E - https://artsupp.com/de/asti/ausstellungen/paolo-conte-original)





