News Logo
ABO

Halflives aus Italien rockt mit Haltung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Halflives überzeugte live am Nova Rock
©APA, Matthias Heschl, Red Bull, Red Bull Content Pool
Eine Entdeckung auf dem diesjährigen Nova Rock war Halflives. Einst eine Band, verbirgt sich mittlerweile hinter dem Namen die Sängerin, Songschreiberin und Gitarristin Linda Battilani aus Modena. "Irgendwann ist mir klar geworden, dass wir nicht alle gleiche Ziele verfolgen", erklärte die Italienerin im APA-Interview den Wechsel zu einem Soloprojekt. Halflives steht für Alternative Rock mit modernem Einschlag - Gitarrenfeedbacks sind ebenso erlaubt wie poppige Elemente.

von

"Italien ist nicht das beste Land, wenn man diese Musik macht", erzählte Battilani. "Man muss Måneskin dankbar sein. Ihr Erfolg hat der Szene Auftrieb und Aufmerksamkeit verschafft. Trotzdem hat man es mit Alternative Rock in meiner Heimat, noch dazu auf Englisch, nicht leicht. Für mich gab es allerdings nie einen Plan B. Seit ich als Teenager Paramore entdeckt habe, wollte ich so eine Musik machen."

Auch wenn Halflives zunächst als Band startete, war Battilani die treibende Kraft dahinter: "Ich habe immer schon alleine alle Songs geschrieben und die Musikvideos konzipiert", betonte sie. "Ich bin ein Controlfreak." Seit zehn Jahren veröffentlicht Halflives Singles: "Ich habe viel experimentiert. Ich begann mit Alternative Rock mit Metaleinfluss. Dann hatte ich eine Popära mit verstärkt elektronischen Sounds. Wie meine letzte EP verdeutlicht ("How Much a Heart Can Take Before It Breaks" von 2025, Anm.), habe ich jetzt eine Balance zwischen den beiden Stilen gefunden. In diese Richtung werde ich weiter arbeiten."

Live setzt Battilani auf die Unterstützung einer eingespielten Band. Der Auftritt auf der Red Bull Stage beim Nova Rock machte klar, dass Halflives gut unterhält, aber auch kritische Töne anschlägt. "Ich habe in meinen Texten früher nur persönliche Lebenserfahrungen verarbeitet", sagte Battilani. "Aber mit dem Älterwerden blickt man weiter. Wenn ich sehe, welch dunkler Ort die Welt geworden ist, gibt es vieles, was mich ärgert. Und wenn ich verärgert bin, schreibe ich Songs darüber. Ich will wachrütteln. In vielen Dingen bewegen wir uns rückwärts. Solange es mir möglich ist, meine Meinung zu sagen, tu ich das."

Schon bald dürfe man neue Songs von Halflives erwarten, verspricht Battilani. Der nächste Schritt wäre ein Album: "Ich schreibe schon daran. Aber es ist für einen Act wie mich ein großer Schritt - nicht nur künstlerisch, sondern auch finanziell wegen der höheren Produktionskosten. Ich will ein ordentliches Album abliefern, keine halbe Sache. Ich bin Perfektionistin und - wie gesagt - ein Controlfreak. Aber die Zeit ist reif, es wird passieren."

(Das Gespräch führte Wolfgang Hauptmann/APA)

NICKELSDORF - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/Matthias Heschl/Red Bull/Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER