News Logo
ABO

"Dschungelfieber": Roman über Wiens Clubkultur in den 90ern

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Ein Roman über Wien in den 1990ern
©APA, Milena Verlag
"Wien hat eine halbe Million Einwohner mehr als damals, aber die Stadt ist toter als in den Neunzigerjahren", schreibt Christian Moser-Sollmann im Nachwort zu seinem Roman "Dschungelfieber". Der Autor, der einst als DJ, Clubbingveranstalter und Musikjournalist Teil einer aufregenden Szene war und später über die Ästhetik der Popkultur promovierte, betont, kein Nostalgiker zu sein. "Ich trauere meiner Jugend nicht nach."

von

Aber ziemlich leiwand war es offenbar schon, nimmt man den Rahmen seines Buches für bare Münze - was einem nahegelegt wird, enthält der Anhang doch einen "Lektüreschlüssel zum Clubkultur-Idiom der Neunziger" und eine Liste von "15 Jungle und Drum & Bass-Platten für die Ewigkeit".

So scheint es nicht unwahrscheinlich, dass Sollmann, Jahrgang 1972, für seine Geschichte der beiden Soziologiestudenten Smash und Mao, die im Frühsommer 1996 beschließen, einen Tanzclub zu gründen, um das lahme Wiener Nachtleben aufzumischen, stark auf eigene Erfahrungen zurückgegriffen hat. "Wir wussten nicht genau, was wir wollten, wir wussten nur, wir wollten alles", erinnert er sich. "Über das Gefühl des unbedingten Wollens und diese diffuse Sehnsucht erzähle ich in meiner Wiener Nachtgeschichte."

Der Erfolg der studentischen Initiative ist durchschlagend und anstrengend. Je größer der Zuspruch, desto größer wird die Arbeit und die Verantwortung. Natürlich weht nicht nur ein Hauch Nostalgie durch diese Geschichte aus einer Zeit ohne Sperrstunde, Rauchverbot und Rauschvermeidung. Damals verstand man noch zu feiern, ohne an morgen zu denken, lautet die Botschaft - und Feiern ist menschlich.

(S E R V I C E - Christian Moser-Sollmann: "Dschungelfieber", Milena Verlag, 174 Seiten, 25 Euro, ISBN 978-3-903460-45-4; Buchpräsentation: 26. 9., 18.30 Uhr, Wirtshaus Assmayer, Wien 12, Klährgasse 3)

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA / Milena Verlag

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER