News Logo
ABO

Steirische Band Alle Achtung setzt auf Optimismus

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Bei Alle Achtung "macht's die Mischung aus"
©Wohnzimmer Promotion, Antl, APA
"Radikale Optimisten" heißen ein Song sowie das am Freitag erscheinende Album der steirischen Band Alle Achtung. "In jedem Lied findet sich ein Rezept, wie man sein Leben ausrichten kann", sagt Sänger Christian Stani im APA-Interview. "Optimismus ist eine Entscheidung, die man jeden Tag treffen muss. Das ist nicht immer leicht, aber es gibt keine andere Option. Das Gegenteil von Optimismus ist Dummheit. Denn nur mit Optimismus sind auch schwierige Zeiten zu schaffen."

von

Der Titel sei daher ein klares Statement: "Die Band gibt es seit elf Jahren, die ersten sechs davon waren rekordverdächtig erfolglos. Mit 'Marie' kam plötzlich dieser Aufstieg und Hype. Was eine Band erst einmal verkraften muss! Dann merkt man, so ein Erfolg hat Wellen und Täler und Berge. Letztendlich ist das, was uns immer zusammengehalten, dieser radikale Optimismus. Der trägt uns durch die guten wie die schlechten Zeiten."

In krisengebeutelten Zeiten mag es allerdings vielen schwerfallen, positiv in die Zukunft zu blicken. "Ja, aber wenn irgendeine Form der Radikalität eine Berechtigung hat, dann ist es radikaler Optimismus", so Stani. "Als Optimist hat man die Pflicht, die Realität anzuschauen! Man ist ja kein Träumer, sondern ein Kämpfer. Es geht nur darum, sich zu entscheiden, will man eine Lösung finden oder in die Lethargie und Depression verfallen."

Eine Lösung mussten Alle Achtung auch nach dem Abgang ihres Drummers Patrick de Benedetto-Freisinger finden, der sich seit Fertigstellung des Albums auf andere Tätigkeiten konzentriert. "Wir sind ja eine echte Band. Bei uns trägt jeder viel zum Prozess bei. Von daher ist ein riesiger Teil weggefallen", betont Stani. "Es hat sich abgezeichnet, Patrick ist mit seinem Studium, seinem Label und als Musiker so eingedeckt, dass es einfach nicht mehr gegangen ist. Wir haben das zu 100 Prozent verstanden und sind in Freundschaft geblieben."

Ein zentrales Thema auf "Radikale Optimisten" ist auch die Liebe. Stani: "Wenn man auf die Geschichte der Menschheit blickt, dann gibt es in der Kunst und Kultur zwei große Themen: Liebe und Tod. Die Liebe ist der Grundursprung von allem. Egal, ob man die fettesten Autos fährt, es geht immer um die Person, die mit einem fährt."

Die Studioproduktion davor, "Liebe und Krawall", sei noch unter dem Eindruck von "Marie" entstanden, dem Sommerhit von 2020, erzählt Stani. Der Nachfolger sei abgeklärter: "Das Album ist auf jeden Fall kantiger. Dadurch, dass wir jetzt auf unserem eigenen Label veröffentlichen, gibt es weniger Schranken. Wir wollten klar machen, wofür wir stehen: Für eine optimistische, menschenfreundliche und lebensbejahende Grundhaltung."

Die Band wird sehr unterschiedlich wahrgenommen, weiß Stani. "Für manche sind wir ein One-Hit-Wonder, für andere eine Partyband." Das thematisiert ein neuer Song mit dem Titel "Antihelden". Der Sänger und Akustikgitarrist: "Wir sind auf so unterschiedlichen Plattformen vom Nova Rock bis zum ZDF-Fernsehgarten aufgetreten. Unsere Partyseite ist eine ganz wichtige, weil wir leidenschaftlich auf der Bühne sind. Aber es gibt auch eine nachdenkliche und tiefgründige Seite. Die Mischung macht's."

(S E R V I C E - https://alle-achtung.com)

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/Wohnzimmer Promotion/Antl/Antl

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER