News Logo
ABO

Warmes Fußbad mit kaltem abschließen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Gerade in der kalten Jahreszeit sind warme Fußbäder eine richtige Wohltat
©APA, dpa, gms, Magdalena Rodziewicz
Heiß oder kalt: Wer seinen Körper thermischen Reizen aussetzt, macht ihn widerstandsfähiger. Um sich langsam daran zu gewöhnen, eigenen sich ansteigende oder warme Fußbäder. Sie tun nicht nur gut, sondern fördern auch die Durchblutung.

von

Wer den Effekt verstärken will, taucht die Füße anschließend kurz in kaltes Wasser. Gesundheitsexperten raten zu zehn Minuten im warmen Wasser und bis zu 20 Sekunden im kalten. Wer das regelmäßig macht und schon entsprechend trainiert ist, kann es auch mit klassischen Kneipp-Anwendungen versuchen. Dazu gehören zum Beispiel Wassertreten oder kalte Unterschenkelgüsse.

MÜNCHEN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Magdalena Rodziewicz/Magdalena Rodziewicz

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER