News Logo
ABO

Kokosmilch ist kein gesunder Ersatz für Kuhmilch

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Kokosmilch sollte man nur in Maßen verwenden
©APA, dpa, gms, Andrea Warnecke
Kokosmilch weist im Vergleich zu Kuhmilch einen hohen Fettgehalt auf. Bis zu 20 Prozent kann der bei Kokosmilch aus der Dose betragen. "Um die Tageszufuhr an Energie nicht zu überschreiten, sollte Kokosmilch im Alltag nur in Maßen eingesetzt werden", rät die Ernährungswissenschafterin Eva-Maria vom Bruch. Ein Verdünnen mit Wasser ist empfehlenswert.

von

Auch in Hinsicht auf weitere Inhaltsstoffe kann Kokosmilch nicht unbedingt mit Kuhmilch mithalten. So hat Kokosmilch einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, die den Fettstoffwechsel ungünstig beeinflussen und so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen können, erklärt die Ernährungswissenschafterin.

--- - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Andrea Warnecke/Andrea Warnecke

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER