News Logo
ABO

Bürgerservice

  1. Home
  2. Leben
  3. Bürgerservice
Zugverkehr
Bürgerservice

Pendlerpauschale: Wer wie viel für das Pendeln bekommt

Personen, die zwischen Arbeitsplatz und Wohnung hin und her pendeln müssen, denen steht ein Pendlerpauschale beziehungsweise ein P...
Wenn die Verdienstquelle wegfällt, können Rechnungen im Falle einer Berufsunfähigkeit zur Belastung werden.
Bürgerservice

Berufsunfähigkeitsversicherung: Auf was ist zu achten?

Eine schwere Krankheit oder ein Arbeitsunfall kann jede Person treffen und dazu führen, dass man die Erwerbsfähigkeit verliert. Ei...
Steuererklärung
Bürgerservice

Einkommensteuer: Welche Einkünfte steuerpflichtig sind

Insgesamt umfasst die Einkommensteuer sieben verschiedene Einkunftsarten. Sie gilt sowohl für Selbstständige als auch Angestellte....
Sujet-Bild für Geld und Familie.
Bürgerservice

Nachkauf von Versicherungszeiten

Ausbildungszeiten werden bei der Pensionsberechnung außer Acht gelassen. Man kann aber Sozialversicherungsbeiträge nachzahlen und ...
Ärztin unterschreibt ein Rezept
Bürgerservice

Rezeptgebührenbefreiung: Wer die Gebühr für Rezepte nicht zahlen muss

Unter bestimmten Voraussetzungen erhält man in Österreich eine Rezeptgebührenbefreiung. Dabei handelt es sich um jene Gebühr, die ...
Sparbücher
Bürgerservice

Ist es noch sinnvoll, ein Sparbuch zu haben?

Manch einer kann sich bestimmt noch daran erinnern, in Kindheitstagen am Weltspartag mit dem Sparbuch zur Bank gepilgert zu sein, ...
Investementfonds
Bürgerservice

Fonds: Einfach erklärt und wie man mit ihnen sparen kann

Wenn man noch keine Erfahrung mit Investitionen hat oder nur wenig Zeit, um sich über einzelne Aktien- und Anleiheangebote zu info...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER