
Bürgerservice
Wie komme ich zu einem Meldezettel?
Was genau ist der Meldezettel? Wofür brauche ich ihn? Wie bekomme ich ihn? Und was ist zu tun, wenn er verloren geht? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Bürgerservice
E-Card: Der Schlüssel zum österreichischen Gesundheitssystem
Die E-Card ist ein wichtiges Dokument, das man immer bei sich tragen sollte. Sie ist der Schlüssel zum österreichischen Gesundheitssystem und sichert das Recht auf ärztliche Behandlung.

Bürgerservice
Dienstleistungsscheck: Wie er funktioniert, was er kostet
Fensterputzen geht nicht mehr? Oder schlicht keine Zeit, selbst zu putzen? Die Lösung kann der Dienstleistungsscheck sein. Er scha...

Bürgerservice
Kreditkarte: Bargeldloses Zahlungsmittel mit Vor- und Nachteilen
Die Kreditkarte ist ein beliebtes Zahlungsmittel. Anbieter gibt es in Österreich viele. Welche Vor- und Nachteile diese bargeldlos...

Bürgerservice
E-Card verloren: Was tun?
Die E-Card sichert in Österreich das Recht auf Behandlung beim Arzt. Was tun, wenn sie verloren geht? Polizeilich anzeigen muss ma...

Bürgerservice
5000 Euro anlegen: Lohnt sich das überhaupt?
Nicht jeder hat Unsummen an Geld übrig, um es für sich arbeiten zu lassen. Doch schon bei einer Summe von 5000 Euro sollte man sic...

Bürgerservice
Warum feiern wir Nationalfeiertag?
Was in Österreich hinter dem freien Tag steckt und wie der Nationalfeiertag, der 26. Oktober, auch "Tag der Fahne" genan...

Bürgerservice
Testament und Erben:So wird es richtig gemacht
Wie schreibt man eigentlich ein Testament? Was muss man beachten? Und braucht es überhaupt einen Notar als Zeugen? Wichtige Fragen...

Bürgerservice
Flugausfall: Welche Entschädigung steht mir zu?
Ausgefallene Flüge, überfüllte Züge: Für viele Menschen beginnt der Urlaub aktuell alles andere als geplant. Welche Rechte haben B...