News Logo
ABO

APA

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

WKStA bezifferte den Wert der Zuwendungen an Schmid mit 17.300 Euro
Wirtschaft

Causa Casinos: WKStA erhebt Anklage gegen Ronny Pecik

Die Anklage erfolgt wegen Zuwendungen an den Kronzeugen Thomas Schmid. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft beziffer...
Prozess um EU-Geld rund um französische Rechtspopulistin
Politik

Fußfessel, Kandidaturverbot und 100.000 Euro Strafe für Marine Le Pen

Urteil wegen möglicher Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament. Die rechtsnationale französische Politikerin kann ...
BP zieht sich aus Österreich zurück: Tankstellengeschäft vor dem Verkauf
Wirtschaft

BP zieht sich aus Österreich zurück: Tankstellengeschäft vor dem Verkauf

BP plant den Verkauf seines gesamten Tankstellengeschäfts in Österreich, inklusive E-Ladeinfrastruktur und Flottengeschäft. Bis En...
Venedig drohen in den nächsten Jahrzehnten schwere Überschwemmungen
Umwelt

Venedig drohen in den nächsten Jahrzehnten schwere Überschwemmungen

Grund ist das Steigen des Wasserspiegels, was die Schutzfähigkeit des mobilen Dammsystems MOSE gefährden könnte.
US-Magazin „The Atlantic“ veröffentlicht Geheimchat in voller Länge
Politik

US-Magazin „The Atlantic“ veröffentlicht Geheimchat in voller Länge

Trumps Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz übernimmt nach Sicherheitspanne „Verantwortung“. Offenbar gibt es aber keine Konse...
Buwog-Affäre: Grasser und Hochegger beschäftigen Justiz auch nach OGH-Entscheid
Politik

Buwog-Affäre: Grasser und Hochegger beschäftigen Justiz auch nach OGH-Entscheid

Welche Folgen die Teilaufhebungen des Ersturteils des Wiener Straflandesgerichts – unter anderem aufgrund von Rechtsfehlern – habe...
Österreich tut zu wenig gegen Korruption
Wirtschaft

Österreich tut zu wenig gegen Korruption

Nur 3 von 19 GRECO-Empfehlungen zur Vermeidung von Korruption bei Abgeordneten wurden seit 2023 umgesetzt.
Geheimchat-Panne: Trumps Regierung in Erklärungsnot
Politik

Geheimchat-Panne: Trumps Regierung in Erklärungsnot

Der US-Präsident nennt den Journalisten Jeffrey Goldberg einen „Widerling“ und sieht die Europäer als Schmarotzer. Geheimdienstkoo...
Karl-Heinz Grasser war Finanzminister von 2000 bis 2007
Politik

Buwog-Affäre: Grasser muss vier Jahre ins Gefängnis

Strafe für den Ex-Finanzminister halbiert. Fast alle Schuldsprüche der Erstinstanz wurden bestätigt, die Strafen jedoch teilweise ...