Mit einem glanzvollen Festakt im Palais Niederösterreich feierte die Region Wiener Alpen den Auftakt ihrer Festivalsaison 2025. Publikumslieblinge und politische Prominenz unterstrichen: Kultur ist der Taktgeber für Tourismus.
Der Tisch war reich gedeckt – nicht nur kulinarisch, sondern vor allem kulturell: Am Montagnachmittag präsentierte sich das Festivaljahr der Wiener Alpen im Palais Niederösterreich so vielfältig wie inspirierend. Unter dem Motto „Jeder Gang ein FESTival“ wurde nicht nur das Kulturprogramm 2025 serviert, sondern auch gezeigt, wie Kunst, Tourismus und Regionalentwicklung Hand in Hand gehen können.
Mehrwert für Gäste und Regionen
Im Zentrum des Abends: eine pointierte Show, inszeniert von Andreas Kornprobst, und gestaltet von Größen wie Rudi Roubinek, Maria Großbauer, Florian Krumpöck, Christoph Zimper und vielen weiteren Protagonist:innen der niederösterreichischen Kulturlandschaft. Für einen launigen roten Faden sorgte Michael Jiranek – in der Rolle eines charmant kommentierenden Sigmund Freud.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung der Kultur als „Motor für den Tourismus“: „Die Festivals in den Wiener Alpen schaffen Mehrwert – für Gäste ebenso wie für die Regionen.“ Mit über 200 Millionen Euro kulturtouristischer Wertschöpfung jährlich sei die Branche längst auch ein ökonomisches Schwergewicht. Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, verwies zudem auf den emotionalen Mehrwert: „Kultur, Natur und Kulinarik verschmelzen hier zu einem Gesamterlebnis, das auch zu einem verlängerten Wochenende verführen darf.“
Alle Fotos finden Sie HIER
Im Mittelpunkt der Präsentation standen die Highlights der Saison – von den Raimundspielen Gutenstein, dem Kultur.Sommer.Semmering und harriet & friends auf Burg Feistritz über das Austrian Storytelling Festival bis hin zu Stadttheater Wiener Neustadt und den Festspielen Reichenau. Nicht als nüchterne Aufzählung, sondern als lebendige Festtafel-Performance, bei der sich Musik, Wort und Szene die Gänge reichten.
Passend dazu erklärte Mariella Klement-Kapeller, Geschäftsführerin der Wiener Alpen, den programmatischen Titel des Abends: „So wie jeder Gang in der Gastronomie ein Festival der Sinne ist, wollen wir zeigen, dass auch jedes unserer Kultur-Events Teil eines bunten Menüs für Geist, Herz – und Gaumen ist.“ Der Festakt war auch der Startschuss zur neuen Werbekampagne: Ab 26. Mai zieren die heimischen Künstler:innen als Festivalbotschafter:innen die Plakatwände Wiens.
Alle Wiener Alpen Festivals auf einen Blick
Bis 26. Juni & nach der Sommerpause ab 12. Sept. 2025: Stadttheater Wiener Neustadt
18. bis 21. Juni 2025: harriet & friends Summer Edition 2025, Burg Feistritz
28. Juni bis 31. August 2025: Kultur.Sommer.Semmering
2. Juli bis 3. August 2025: Festspiele Reichenau
9. Juli bis 3. August 2025: Raimundspiele Gutenstein
7. bis 10. November 2025: Austrian International Storytelling Festival, Bad Schönau
9. Oktober 2025 bis 24. Februar 2026: Bösendorfer Festival, Wiener Neustadt
30. Oktober bis 14. November 2025: Milch x Honig Festival, Wiener Neustadt
25. Februar bis 29. März 2026: Wortwiege, Wiener Neustadt
Weitere Infos finden Sie hier: www.wieneralpen.at/jeder-gang-ein-festival