News Logo
ABO

FMTG eröffnet neues Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark und feiert 30 Jahre Unternehmensgeschichte

Aktualisiert
Lesezeit
5 min
Artikelbild

Erich Falkensteiner (Mi.) schneidet das rote Band durch.

©Stefan Mahlknecht

Mit einem feierlichem Festakt und prominenten Gästen hat die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) vergangenen Freitag ihr neuestes Hotelprojekt, das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark, offiziell eröffnet. Der Anlass wurde genutzt, um auch das 30-jährige Jubiläum des international tätigen Tourismusunternehmens mit Südtiroler Wurzeln zu feiern.

Seit dem 10. Juli 2025 heißt es auch in Bozen: „Welcome Home!" An diesem Tag hat das neueste Hotel der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) seine ersten Gäste begrüßt. Das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark ist Teil des neuen WaltherPark-Quartiers in der Südtiroler Landeshauptstadt. Das WaltherPark-Quartier soll bis Ende 2025 vollständig in Betrieb gehen. Das gemischt genutzte Stadtquartier umfasst neben dem Hotel auch Wohnungen, Büroflächen, eine Einkaufsgalerie, einen Food Market sowie eine Tiefgarage.

Vom kleinen Familienbetrieb zur international agierenden Hotelgruppe

Die offizielle Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark fand vergangenen Freitag statt – gleichzeitig wurde auch das 30-jährige Bestehen der FMTG gefeiert. Los ging es um 16.30 Uhr im Haus der Kultur „Walther von der Vogelweide“ mit einem Empfang, der die Gäste auf einen Abend voller Rückblicke, Impulse und Ausblicke einstimmte. Höhepunkt des offiziellen Festakts war die gemeinsame Rückschau von FMTG-CEO Otmar Michaeler sowie Aufsichtsratschef Erich und Aufsichtsrat Andreas Falkensteiner, die in ihren persönlichen Worten die Entwicklung der FMTG nachzeichneten – von einem kleinen Familienbetrieb hin zu einer international agierenden Hotelgruppe.

Grußworte von Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Tourismus unterstrichen die Bedeutung des Unternehmens für die Region und darüber hinaus. In der anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema „30 Jahre FMTG – Visionen, Verantwortung und Wandel im Tourismus“ wurden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für eine nachhaltige, verantwortungsvolle Entwicklung der Branche diskutiert.

Erste Südtiroler Dependance der Wiener Kult-Restaurantbrand „Mochi“

Nach dem offiziellen Teil spazierten die Gäste gemeinsam zum nahegelegenen Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark, wo im Rahmen der feierlichen Durchtrennung des rote Bandes der symbolische Startschuss für den Hotelbetrieb gegeben wurde. Das Haus beheimatet auch die „Mochi Sushi.Grill.Rooftop Bar“ im 6. Stock. Es ist die erste Südtiroler Dependance der Wiener Kult-Restaurantbrand „Mochi“. Das Konzept basiert auf der japanischen Izakaya-Kultur: kleine, kreative Gerichte wie Sushi, Sashimi, Robata-Grill, Karaage oder Tapas werden im Sharing-Prinzip serviert – begleitet von ausgewählten Weinen, Sake und Gins.

Den Ausklang fand der Abend bei einem stimmungsvollen Empfang und einer fulminanten Eröffnungsfeier im neuen Haus, das sich durch modernes Design, regionale Verwurzelung und innovative Konzepte für Business- und Freizeitgäste auszeichnet. Bei den Feierlichkeiten mit dabei waren unter anderem auch FMTG-Unternehmenssprecherin Alexandra Geyer, Österreich-Werbung-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger, „Millionenshow“-Moderator Armin Assinger mit seiner Gattin Sandra, HGV-Präsident Manfred Pinzger, Bozens Bürgermeister Claudio Corrarati sowie Südtirols Tourismuslandesrat Luis Walcher.

Neues Kapitel urbaner Ferienhotellerie

„Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte urbaner Ferienhotellerie auf: Design, Kulinarik und Lebensqualität verschmelzen zu einem besonderen Rückzugsort mitten in der Stadt“, so Otmar Michaeler. „Dass wir dieses Projekt in unserer Landeshauptstadt realisieren durften und 'Mochi' erstmals nach Südtirol bringen, macht es für uns besonders emotional. Wir haben beim Interior und in der Konzeption bewusst darauf geachtet, etwas Einzigartiges für die Stadt zu entwickeln.“

Erich Falkensteiner ergänzt: „Bozen ist für mich ein Herzensort. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich das Stadtbild durch das neue WaltherPark-Quartier weiterentwickelt, ohne seinen Charakter zu verlieren. Als führende Hotelgruppe in der gehobenen Ferienhotellerie haben wir mit Bozen einen Standort gewählt, der wie geschaffen ist für erholsame Urlaubstage: umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt, geprägt von südlichem Flair, erstklassiger Kulinarik und einem starken touristischen Angebot. Unser Hotel steht für echte Gastfreundschaft – und ist zugleich ein architektonisches Statement.“

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER