von
"Das ist ein echter Gewinn für alle Bahnreisenden auf der Weststrecke", so Westbahn-Geschäftsführer Thomas Posch. Mit neuen Spätverbindungen sollen Bahnreisende noch flexibler reisen können. Ab Wien Westbahnhof gibt es von 5.38 Uhr bis 21.08 Uhr jede halbe Stunde eine Westbahn-Verbindung, von Westen kommt von 7.22 Uhr bis 22.52 Uhr jede halbe Stunde ein Westbahn-Zug in Wien Westbahnhof an. Für die Taktverdichtung setzt das Unternehmen vier neue Züge des chinesischen Herstellers CRRC im regulären Fahrbetrieb ein. Die Westbahn hatte die vier Züge bereits 2019 bestellt. Seit 2022 befinden sie sich in Österreich und absolvierten tausende Kilometer an Testfahrten.
Ab dem Fahrplanwechsel gibt es künftig auch dreimal täglich eine neue Direktverbindung von Wien bis Saalfelden. Die Zugverbindung nach St. Johann im Pongau über Hallein und Bischofshofen wird dafür bis Saalfelden verlängert und weiter ausgebaut.
Im neuen Fahrplan startet die Westbahn ab März 2026 auch erstmals auf der Südstrecke. Fünfmal täglich wird die Westbahn von Wien über Graz und Klagenfurt bis Villach und retour fahren.






