Küstenort neben dem Atlantischen Ozean Portugal, Madeira, Funchal
©IMAGO / Cavan ImagesVon Kanaren bis Karpaten, von Törggelen bis Thailand: Diese Ziele liefern im Oktober/Anfang November verlässlich gutes Wetter, kurze Anreisen – und echte Erlebnisse statt Warteschlangen.
Warum der Herbst ideal ist
Zwischen Spätsommer und Adventsmärkten ist Reise-Nebensaison: milde Temperaturen, sinkende Preise, leere Strände und Museen. Gleichzeitig verlangt das Klima mehr Aufmerksamkeit: Mittelmeer-Gebiete können im Herbst vermehrt Starkregen erleben – 2024 war Spanien sogar rekordnass –, insgesamt aber bleibt die Zeit perfekt für sonnige Kurztrips und genussvolle Outdoor-Wochen.
Warme Kurzstrecke (unter 5 Flugstunden)
1) Teneriffa & die Kanaren – „Immerfrühling“ mit Badewetter
Im Oktober pendeln die Tageshöchstwerte in Santa Cruz de Tenerife im langjährigen Schnitt um die 24–26 °C, Regen bleibt die Ausnahme – ideal für Strandtage und Wanderungen im Teide-Nationalpark.
Plus: Sichere Wärme, kurze Anreise, gute Infrastruktur.
Tipp: Nord & Süd unterscheiden sich wetterseitig kaum – die geschützten Südküsten bieten dennoch oft mehr Sonnenstunden.
2) Kreta (Griechenland) – Spätsommer light
Tagsüber ~17–24 °C, Wasser ~23 °C: baden geht, wandern auch – von der Samaria-Schlucht bis zu einsamen Buchten auf Westkreta.
Plus: Angenehm warm, weniger Trubel als im Hochsommer.
Tipp: Mietwagen lohnt sich; im Westen (Balos, Falassarna) ist es oft noch ruhiger.
3) Antalya & Türkische Riviera – warmes Meer, faire Preise
Das Meer bleibt im Oktober häufig um 25–26 °C – perfekt für Familien.
Kultur gibt’s in Perge, Aspendos & Co.
Plus: Viele All-inclusive-Angebote, große Hotelwahl.
Tipp: Späte Gewitter sind möglich – flexible Tagesplanung hilft.
4) Madeira – mild, grün, wanderbar
In Funchal liegen die Tageshöchstwerte meist bei 21–23 °C; die Levadas sind jetzt besonders schön.
Plus: Ganzjahresziel, spektakuläre Küstenwege.
Tipp: Leichte Regenjacke einpacken – das Mikroklima wechselt schnell.
Städtereisen mit besonderem Glanz
5) Lissabon – Sonne auf den „Miradouros“
24 → 20 °C im Monatsverlauf: T-Shirt am Tag, dünne Jacke am Abend. Tram 28, Pastéis, Tagestour nach Sintra – und weitaus weniger Andrang als im Sommer.
Plus: Kurzer Flug, großartige Gastro-Szene.
Tipp: Tickets für Belém & MAAT vorab buchen, abends zum Miradouro da Senhora do Monte.
6) Marrakesch (Marokko) – warm, aber nicht mehr brütend
Im Oktober liegen die Tageshöchstwerte typischerweise um 26–30 °C; abends wird’s angenehm. Souks, Jardin Majorelle, Wüstentrip: alles drin.
Plus: Kurze Mittelstrecke, intensives Kulturprogramm.
Tipp: Herbst bringt etwas mehr Schauer als im Sommer – Plan B für Indoor-Stops einbauen.
Natur, Genuss & Berge
7) Südtirol (Italien) – Törggelen, Lärchen, Fernsicht
Ab Anfang Oktober öffnen Buschenschänke ihre Stuben: Törggelen heißt neuer Wein, Kastanien & Schlutzkrapfen – plus goldene Wanderwege zwischen Eisacktal, Burggrafenamt und Vinschgau.
Plus: Familienfreundlich, wetterstabile Talwanderungen.
Tipp: Unter der Woche einkehren – am Wochenende sind die Stuben voll.
8) Madeiras Hochland & Levadas
Wenn’s am Meer wolkt, über der Wolkendecke Sonne: die PR-Routen (Pico do Arieiro – Pico Ruivo) liefern Postkartenblicke. (Siehe Klimadaten oben.)
Fernreisen, wenn’s richtig warm sein soll
9) Dubai (VAE) – Strand, City, Wüste
Oktober ist Übergangsmonat: Tageshöchstwerte sinken von ~37 °C auf ~33 °C – abends wird’s gut erträglich, Pools & Strand helfen tagsüber.
Plus: Kurzer Mittelstreckenflug, groß für Familien.
Tipp: Outdoor-Aktivitäten in die Morgen-/Abendstunden legen.
10) Jordanien – Kulturhighlights bei Wohlfühlklima
Petra und Wadi Rum sind im Oktober häufig mild-warm (ca. 26–32 °C) – perfekt für Felsenstadt & Camps unter Sternenhimmel; Bad im Toten Meer obendrauf.
Plus: Kompakt, sicher zu bereisen mit Guide/Fahrer.
Tipp: Früh in Petra starten – das Licht in der Siq-Schlucht ist dann am schönsten.
11) Thailand richtig timen – Andaman ja, Golf eher nein
Ab November startet an der Andamanenküste (Phuket/Krabi) die trockene Saison; die Golfinseln (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) erleben dagegen ihre Regenzeit im Oktober/November. Wer im Herbst Sonne will, plant Phuket/Trang/Ko Lanta – Samui heb’ man sich für Frühling auf.
Plus: Top Preis-Leistung, große Zielvielfalt.
Tipp: Übergangswochen können wechselhaft sein – flexible Routen helfen.
Buchung & Budget
So holen Sie mehr raus
Nebensaison nutzen: Flüge unter der Woche, 7–10 Nächte statt 5 – der Preis pro Nacht sinkt oft deutlich.
Stornoflexibel bleiben: Herbstwetter kann kippen – Tarife mit kostenloser Umbuchung sind ihr Geld wert.
Packliste: Leichte Regenjacke (auch für den Süden), feste Sneaker fürs Sightseeing, Sonnenschutz bleibt Pflicht.
Die Herbstferien sind die beste Zeit für Sonne ohne Hitze, Kultur ohne Schlangestehen und Natur ohne Gedränge. Wer warmes Meer will, wird an Kanaren, Antalya & Kreta glücklich. Für Städter locken Lissabon und Marrakesch. Aktivfans reservieren Südtirol und Madeira. Und wer Fernweh hat, setzt auf Jordanien – oder plant Thailand ab November auf der Andamanenseite.