Aktuell

News
Wiener Festwochen starten heuer mit Faber, Sodl und Nicole
"Noch verrückter, vielfarbiger und kämpferischer" - so haben die Wiener Festwochen ihre heurige Eröffnung am Rathausplatz im Programmheft avisiert. Für die gesteigerte Verrücktheit am 16. Mai unter de...

News
Spitzentöne: Die ekelhafte posthume Kampagne gegen den epochalen Verleger Siegfried Unseld
Das deutsche Geistesleben empört sich über die NSDAP-Mitgliedschaft des 17-jährigen Siegfried Unseld, der nach dem Krieg als epochaler Verleger Kulturgeschichte geschrieben hat. Ihm posthum den Pfahl ...

Wirtschaft
März-Inflation bei 2,9 Prozent
Die Inflationsrate hat sich in Österreich im März gegenüber dem Vorjahresmonat auf 2,9 Prozent belaufen, teilte die Statistik Aust...

Schlagzeilen
Uma Thurman: Menschen könnten mein Recyceln eklig finden
Uma Thurman (54), Star aus Actionfilmen wie "Kill Bill" und "Pulp Fiction", ist ein großer Recycling-Fan. Sie nutze etwa Plastiksa...

Politik
Erweiterungskommissarin: Bald EU-Gespräche mit Ukraine
EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos zeigt sich im Interview mit dem European Newsroom (ENR) überzeugt, dass noch während des lauf...

Politik
Bundes-Frauenquote in Aufsichtsräten künftig bei 50 Prozent
Die Regierung will die Frauenquote in Aufsichtsratsgremien von Betrieben erhöhen, an denen der Bund mit mindestens 50 Prozent bete...

Politik
Expertin für tägliche Schul-Bewegung im "Regelunterricht"
Die Tiroler Sportpädagogin und Public Health-Expertin Katharina Wirnitzer sieht im Schulsport eine zentrale Säule für die Gesundhe...

Politik
Weltweites Pandemieabkommen ist unterschriftsreif
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich die WHO-Mitgliedsstaaten auf einen Pandemie-Vertrag geeinigt, mit dem die We...

Politik
Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei verlängert
Die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei sind am Dienstag um weitere sechs Monate verlängert worden. Die Fortführung von...