
Wirtschaft
Führungskräfte-Netzwerk: Jahreseinkommen von Österreichs Top-Managern gesunken
Das Einkommen von Österreichs Topmanagern ist 2024 laut WdF-Studie erneut gesunken – im Schnitt um 1,3 Prozent auf 262.500 Euro. Während auf zweiter Ebene leichte Zuwächse erkennbar sind, bleibt der F...

Politik
Unsanierte und unbeschattete Wohnungen als Hitzefalle
Die Hitzebelastung als Folge der Klimakrise ist gut dokumentiert, selten liegt der Fokus jedoch auf den Innenräumen. Messungen in neun Wiener Wohnungen über den laufenden Sommer haben nun untersucht, ...

Politik
Sporrer beharrt auf Dreierspitze bei Bundesstaatsanwalt
Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) will von der justizintern kritisierten geplanten Dreierspitze für die neue Bundesstaatsanwalts...

Politik
Leitartikel: Österreichs Politik verharrt zwischen Symbolik und Stillstand
Kosmetik hier, Aktionismus dort – und überall Bedenkenträger. Die wirklich drängenden Probleme? Ungelöst, solange Verantwortung ve...

Wirtschaft
Stromverbrauch im Juli gesunken, Gasverbrauch etwas höher
In Österreich ist der Stromverbrauch im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,1 Prozent auf 5,12 Terawattstunden (TWh) gesun...

Schlagzeilen
Harald Schmidt bleibt in Deutschland: „Wo läuft's besser?“
Entertainer war mit dem "Traumschiff" schon fast überall und meint: „Ich finde Deutschland großartig.“

Wirtschaft
Lebensmittelpreise - Rewe: Gewinn nur 1 Prozent vom Umsatz
Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti hat angesichts der politischen Diskussion um die deutlich gestiegenen Lebensmittelpreise in Ö...

Corporate News
Windpark Lavamünd: Kelag startet Umsetzung für Stromversorgung von 23.000 Haushalten
In Kärnten beginnt im September 2025 der Bau des Windparks Lavamünd. Sieben Anlagen sollen ab 2027 jährlich 79 Millionen Kilowatts...

Politik
Rinkevics erwartet kein baldiges Treffen Selenskyj-Putin
Der lettische Präsident Edgars Rinkevics erwartet kein baldiges Treffen der Staatschefs der Ukraine und Russlands, Wolodymyr Selen...