News Logo
ABO

Aktuell

  1. Home
  2. Aktuell
Leserbriefe zur NEWS-Kultur, Februar 2025
News

Leserbriefe zur NEWS-Kultur, Februar 2025

Kickl spricht wieder mit Van der Bellen
Politik

Blau-schwarze Koalitionsverhandlungen schon vor dem Aus?

FPÖ-Chef Herbert Kickl soll Van der Bellen heute Bericht erstatten, nachdem ÖVP-Chef Christian Stocker gestern beim Bundespräsidenten war.
Zurück in die „gute“ alte Zeit: Das Frauenbild der FPÖ
Politik

Zurück in die „gute“ alte Zeit: Das Frauenbild der FPÖ

Kinder kriegen, den Haushalt managen: Darin sehen rechte und rechtspopulistische Parteien die Hauptaufgabe von Frauen in der Gesel...
Tradition, Provokation und Doppelmoral: Das Familienbild der AfD
Politik

Tradition, Provokation und Doppelmoral: Das Familienbild der AfD

Die Alternative für Deutschland inszeniert die „traditionelle Familie“ als Ideal und provoziert mit radikalen Sprüchen zu Gender, ...
Beate Meinl-Reisinger: „Ist das wirklich mein Job?“
Politik

Beate Meinl-Reisinger: „Ist das wirklich mein Job?“

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger muss mit der Zuschreibung leben, die Verhandlungen mit ÖVP und SPÖ „gesprengt“ zu haben. Warum s...
Lakeside und Lausitz besiegeln Zukunftspartnerschaft
Corporate News

Lakeside und Lausitz besiegeln Zukunftspartnerschaft

Mit der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding wird es eine enge Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und nachhalti...
Ein „Stern“ für die innovativsten Unternehmen Kärntens
Corporate News

Ein „Stern“ für die innovativsten Unternehmen Kärntens

Die Trophäe für die preistragenden Unternehmen des Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten erhält 2025 im Zuge einer N...
Novomatic holt sich gleich mehrere Auszeichnungen als Top-Arbeitgeber
Corporate News

Novomatic holt sich gleich mehrere Auszeichnungen als Top-Arbeitgeber

Der international tätigte Gaming-Technologiekonzern aus Gumpoldskirchen wurde unter anderem mit dem staatlichen Gütezeichen für fa...
Zölle, Produktpiraterie und gefährliche Güter: EU will Temu, Shein, Amazon und Co. in die Verantwortung nehmen
Wirtschaft

Zölle, Produktpiraterie und gefährliche Güter: EU will Temu, Shein, Amazon und Co. in die Verantwortung nehmen

Gesetzentwurf sieht Entlastung für Konsument:innen und Kampf gegen Produktpiraterie im Fokus.
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER