
Wirtschaft
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
Die US-Regierung kassiert einen Anteil von 15 Prozent bei Verkäufen von KI-Chips der US-Konzerne Nvidia und AMD nach China. Präsident Donald Trump bestätigte die äußerst ungewöhnliche Übereinkunft nac...

Politik
Paris: Ein mutiges Vorbild für andere Großstädte
Anne Hidalgo, die Bürgermeisterin von Paris, baut ihre Stadt seit Jahren um. Mit dem Ziel, Klimaneutralität zu erreichen und den öffentlichen Raum neu zu verteilen. Dafür bekommt sie international vie...

Politik
Australien und Neuseeland erwägen Anerkennung Palästinas
Nach Frankreich und Kanada will auch Australien Palästina als Staat anerkennen. "Eine Zwei-Staaten-Lösung ist die beste Hoffnung d...

Wirtschaft
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
Der neu aufgerollte, bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg ist am Montag am Landesgericht Eisenstadt fortg...

Politik
Rutte: Gespräche über ukrainische Gebiete wohl unvermeidbar
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat eine "faktische" Anerkennung der russischen Kontrolle über besetzte ukrainische Gebiete als Op...

Wirtschaft
Wifo: Keine Konjunkturbelebung in Österreich in Sicht
Der Pessimismus in der Wirtschaft hält an, während die Strompreise die Inflation treiben. Die Anhebung des Frauenpensionsalters so...

Menschen
Astrid Salmhofer: „Auch Unternehmen mit eigenem Newsroom brauchen Medien“
Astrid Salmhofer ist ORF-Stiftungsrätin, aber vor allem Kommunikationschefin der Wiener Stadtwerke – einem der 20 größten Unterneh...
Politik
Tote nach ukrainischen Drohnenangriffen in Russland
In der zentralrussischen Region Nischni Nowogorod ist nach russischen Angaben mindestens ein Mensch infolge ukrainischer Drohnenan...

Politik
Neues Frauenförderungsprojekt in Wien ab Herbst
Der "Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds" (waff) startet im Herbst 2025 mit einer neuen "Frauenstiftung". Das Projekt soll i...