News Logo
ABO

Arabischer Unternehmer will Berlusconi-Villa auf Sardinien kaufen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild

2008 kutschierte Silvio Berlusconi Russlands Machthaber Wladimir Putin in einem Golfcart über sein Anwesen.

©IMAGO / ITAR-TASS

Die legendäre Sommerresidenz von Silvio Berlusconi auf Sardinien könnte bald den Besitzer wechseln. Ein arabischer Unternehmer zeigt Interesse an der Villa Certosa – ein Anwesen mit 126 Zimmern, sieben Pools und bewegter politischer Geschichte.

von

Die Verhandlungen über den Verkauf der Villa Certosa, der historischen Sommerresidenz von Italiens viermaligem Premierminister Silvio Berlusconi auf Sardinien, stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Das Anwesen, dessen Wert auf etwa 500 Millionen Euro geschätzt wird, soll das Interesse eines arabischen Unternehmers geweckt haben, wie die Tageszeitung La Nuova Sardegna am Montag berichtete.

Die Villa liegt mit Blick auf den Golf von Porto Rotondo im Norden Sardiniens, umfasst 4.500 Quadratmeter Wohnfläche, 126 Zimmer und einen Park von 120 Hektar. Im Laufe der Jahre beherbergte die Villa unter anderem den ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush, den früheren britischen Premierminister Tony Blair und russischen Machthaber Wladimir Putin.

Ensemble von drei Gebäuden an der Costa Smeralda

Villa Certosa ist ein Ensemble von drei Gebäuden an der exklusiven Costa Smeralda auf Sardinien. Mit dem Kauf umliegender Flächen ließ der 2023 gestorbene Berlusconi das Grundstück kontinuierlich erweitern. Auf dem Grundstück befinden sich ein See und ein künstlicher Vulkan sowie sieben Schwimmbäder und ein Gewächshaus mit Orchideen und Palmen.

2009 sorgte ein Paparazzo mit 7.000 Fotos aus dem Inneren der Villa sowie von den Gästen des damaligen Regierungschefs Berlusconi für Aufregung. Darauf waren unter anderem Berlusconi im Kreise spärlich bekleideter Frauen, barbusige Frauen beim Sonnen sowie ein nackter Mann zu sehen – der damalige tschechische Ministerpräsident Mirek Topolanek.

Unternehmer, Parteigründer und Multi-Millionär

Berlusconi hatte vor 30 Jahren die rechtskonservative Regierungspartei Forza Italia gegründet, die derzeit das Kabinett von Premierministerin Giorgia Meloni unterstützt.

Der Umfang der Vermögenswerte Berlusconis ist riesig und umfasst Firmen, Villen, Häuser, Boote, Kunstwerke und Privatinvestitionen. Neben den Kindern zählen Berlusconis Bruder Paolo, seine Lebensgefährtin Marta Fascina und sein Vertrauensmann Marcello Dell'Utri zu den Erben.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER