News Logo
ABO

Riesen-Rakete Starship soll zu zehntem Testflug starten

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Bisherige Testflüge sind hinter den Erwartungen geblieben
©SERGIO FLORES, AFP, APA
Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte soll in der Nacht auf Montag (ab etwa 1.30 Uhr MESZ) einen zehnten Testflug absolvieren. Starten soll das unbemannte Starship am Weltraumbahnhof des Unternehmens SpaceX im US-Staat Texas. Vorgesehen ist ein rund einstündiger Testflug und kontrollierte Landungen beider Raketenstufen. Der Testflug könnte allerdings jederzeit, auch kurzfristig, noch verschoben werden.

von

Das Starship - entwickelt von Musks Raumfahrtfirma SpaceX - ist größer als die Freiheitsstatue in New York. Es besteht aus zwei Teilen, die sich nach dem Start trennen: Dem etwa 70 Meter langen Booster Super Heavy und der - ebenfalls Starship genannten - oberen Stufe, die rund 50 Meter misst.

Beide Teile sind so konzipiert, dass sie nach der Rückkehr zur Erde wiederverwendet werden können. Die US-Raumfahrtbehörde NASA will mit dem Starship Astronauten zum Mond schicken, während SpaceX das Ziel verfolgt, eines Tages den Mars zu erreichen.

Erstmals war das Raketensystem im April 2023 getestet worden - und damals nach wenigen Minuten komplett explodiert. Bei weiteren Tests erreichte die obere Stufe das All und landete auch schon kontrolliert im Indischen Ozean. Zuletzt waren allerdings mehrere Testflüge deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

The SpaceX Starship rocket launches from Starbase, Texas, as seen from South Padre Island on May 27, 2025. SpaceX mission control lost contact with the upper stage of Starship as it leaked fuel, spun out of control, and made an uncontrolled reentry after flying halfway around the world, likely disintegrating over the Indian Ocean, officials said. (Photo by Sergio FLORES / AFP)

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER