von
Wie die Forschenden im Fachmagazin "Nature Medicine" berichten, entwickelte die Schweinelunge 24 Stunden nach der Transplantation ein starkes Ödem. Ab dem dritten Tag zeigten sich Anzeichen einer Abstoßung durch das Immunsystem, die sich am neunten Tag, kurz vor Experiment-Abbruch, teilweise zurückbildeten.
Die Ergebnisse stellen laut den Forschenden einen ersten Schritt in Richtung Lungentransplantationen vom Schwein dar. Swisstransplant-Direktor Franz Immer warnt jedoch vor falscher Hoffnung. "Solche Transplantationen können wir im nächsten Jahrzehnt nicht standardmäßig anbieten", sagte er zu Keystone-SDA.
ARCHIV - 20.03.2019, NA, ---: In einem Transplantationszentrum wird eine von einem gesunden Spender vor wenigen Minuten entnommene Niere beim Empfänger transplantiert. (zu dpa: «Neuer Anlauf für mehr Nierenspenden») Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++