von
Die Weltmeere sind eine wichtige Senke für Kohlendioxid (CO2). Bisher nahmen sie rund ein Viertel der menschgemachten CO2-Emissionen aus der Atmosphäre auf und stabilisieren so das globale Klimasystem.
Hauptgrund für die geringere CO2-Aufnahme im Jahr 2023 war eine beispiellose Erwärmung der Ozeane. Die Oberflächentemperaturen der Weltmeere stiegen in diesem Jahr sprunghaft an und erreichten in verschiedenen Regionen Rekordwerte.
Besonders stark war die Erwärmung im Nordatlantik. Da sich in wärmeren Meeren weniger CO2 im Wasser lösen kann, entwich mehr des Treibhausgases in die Luft. Diesen Prozess bezeichnet die Forschung als Ausgasung. Im Ostpazifik wirkte das Wetterphänomen El-Niño hingegen ausgleichend: Durch veränderte Strömungen stieg dort weniger CO2 aus der Tiefe auf, sodass in dieser Region weniger CO2 entwich als gewöhnlich. Das Ausgasen im Nordatlantik machte den positiven Effekt aber zunichte.
Physikalische und biologische Prozesse im Ozean halfen laut den Forschenden zudem, die Senkenleistung teilweise zu stabilisieren: Dazu gehören die Schichtung der Wassersäule, die das Aufsteigen von CO2-reichem Tiefenwasser begrenzt, sowie die biologische Pumpe, bei der photosynthetische Organismen CO2 aufnehmen und in tiefere Schichten transportieren. Ob diese kompensierenden Prozesse die maritime Kohlenstoffsenke auch bei weiterer Erwärmung wirksam unterstützten, sei ungewiss, hieß es von der ETH Zürich.
Handout photo released by the Parque Nacional Galapagos (Galapagos National Park) taken on May 11, 2023, in Puerto Ayora, Santa Cruz island, Galapagos, Ecuador. After 30 years of searching, researchers have found new specimens of a rare and endangered plant endemic to the Ecuadorian Galapagos Islands, of which only 21 specimens had been recorded, the Charles Darwin Foundation (CDF) said on Wednesday. Scalesia retroflexa is one of 15 such tree species that serve as food for birds native to this archipelago in the Pacific Ocean—about 1,000 km off the coast of Ecuador—such as the mockingbird and the local pigeon. (Photo by Carlos Espinosa / PARQUE NACIONAL GALAPAGOS / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / Parque Nacional Galapagos / Carlos Espinosa" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS