News Logo
ABO

ChatGPT-Produktchef: Kinder sollten weiter Fremdsprachen lernen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Wirbelt die Welt seit November 2022 auf: ChatGPT
©AFP, APA, KIRILL KUDRYAVTSEV
ChatGPT-Produktchef Nicholas Turley (30) ist davon überzeugt, dass intelligente Chatbots das Lernen von Fremdsprachen für Kinder nicht ersetzen sollten. "Die KI kann dir helfen, die Sprache zu lernen. Das ist eine coole Art, irgendwas Neues zu lernen. Aber Ersatz für die Fremdsprache ist das nicht", sagte Turley am Rande der Digital- und Marketingmesse OMR in Hamburg.

von

Er wolle in keiner Welt leben, in der sich die Menschen nur über die KI vermittelt unterhalten. "Das ist nicht menschlich und uns bei OpenAI ist es einfach wichtig, dass die KI auch Menschen zugutekommt und die menschliche Unterhaltung nicht ersetzt."

Er würde deshalb weiterhin empfehlen, sowohl Sprachen als auch andere Interessengebiete zu verfolgen und die KI als Tutor zu nutzen, statt als Ersatz, sagte Turley. "Meine Antwort ist immer: Lerne das, was dich interessiert. Das menschliche Interesse ist das Wichtigste mit der KI. Man muss ja auch die richtigen Fragen stellen können."

Turley ist seit 2022 bei dem Unternehmen OpenAI tätig und leitet dort die Produktentwicklung für ChatGPT. Er hat den Chatbot maßgeblich mitentwickelt. ChatGPT hatte den Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst.

FRANKFURT - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER